Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Bearbeitung von Insolvenzen und hilfst Unternehmen in schwierigen Zeiten.
- Arbeitgeber: Die IHK München und Oberbayern ist die größte IHK Deutschlands und ein starkes Unternehmensnetzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Organisation, die Verantwortung übernimmt und echten Einfluss auf die Wirtschaft hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an wirtschaftlichen Themen und eine strukturierte Arbeitsweise mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis Ende 2026 und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wirtschaft für Zukunft - gemeinsam unternehmen wir Verantwortung - dafür steht die IHK für München und Oberbayern, größte IHK Deutschlands und eines der größten Unternehmensnetzwerke europaweit. Wir vertreten das Gesamtinteresse der Wirtschaft, unterstützen aktiv unsere über 410 000 Mitgliedsunternehmen und leben das Prinzip der Ehrbaren Kaufleute. Unsere Mitarbeiter/-innen sowie ehrenamtlich engagierte Unternehmensvertreter/-innen geben hierfür täglich das Beste!
SACHBEARBEITER (W/M/D) INSOLVENZEN für den Bereich "Standort, Mobilität, Handel, Dienstleistungen, Wirtschaftshilfen" zum schnellstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (40 h/Woche) und befristet bis zum 31.12.2026 gesucht.
Sachbearbeiter (w/m/d) Insolvenzen Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (w/m/d) Insolvenzen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Insolvenzen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und wie sie die Wirtschaft beeinflusst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Insolvenzrecht und wirtschaftlichen Hilfen beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Insolvenzen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die IHK und deren Mission. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen, um zu demonstrieren, dass du nicht nur an dem Job interessiert bist, sondern auch an der Vision der Organisation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (w/m/d) Insolvenzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IHK für München und Oberbayern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position des Sachbearbeiters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Sachbearbeiter im Bereich Insolvenzen wichtig sind. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten klar und präzise beschrieben sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die IHK für München und Oberbayern informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle, die sie in der Wirtschaft spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist, insbesondere im Bereich Insolvenzen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.