Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Projekte und Kampagnen der Wirtschaftsjunioren in Bayern.
- Arbeitgeber: Die IHK München ist die größte IHK Deutschlands und ein bedeutendes Unternehmensnetzwerk in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Erlebe persönliche Weiterentwicklung und arbeite in einem dynamischen Team mit kreativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest immatrikulierter Student sein mit Interesse an Wirtschaft und Politik sowie guten MS-Office-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz befindet sich im Herzen von München, nahe dem Karlsplatz.
"Wirtschaft für Zukunft - gemeinsam unternehmen wir Verantwortung" - dafür steht die IHK für München und Oberbayern, größte IHK Deutschlands und eines der größten Unternehmensnetzwerke europaweit. Wir nehmen das Gesamtinteresse der Wirtschaft wahr, unterstützen aktiv unsere über 410 000 Mitgliedsunternehmen und leben das Prinzip der Ehrbaren Kaufleute. Unsere Mitarbeiter/-innen sowie ehrenamtlich engagierte Unternehmensvertreter/-innen geben hierfür täglich das Beste!
Für unser Referat "Wirtschaftspolitik, Regionalausschüsse Wirtschaftsregion München / Wirtschaftsjunioren" suchen wir schnellstmöglich einen Werkstudenten (w/m/d) für bis zu 20 Stunden pro Woche.
Aufgaben:- Mitarbeiten an einem oberbayernweiten Kooperationsprojekt im Ausbildungsbereich
- Mitwirken bei verschiedenen Projekten und Kampagnen der Wirtschaftsjunioren Bayern
- Mitorganisieren von politischen Terminen der Wirtschaftsjunioren Bayern
- Selbstständiges Erstellen von Präsentationen sowie Aufbereiten von Analysen und Statistiken
- Unterstützen bei Veranstaltungen und weiteren organisatorischen Aufgaben in der Abteilung
- Immatrikulierte/r Student/-in (z.B. Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften)
- Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und Interesse am Politikgeschehen
- Gute MS-Office-Kenntnisse und ausgeprägte IT-Affinität
- Selbstständige Arbeitsweise, Freude am Einbringen eigener Ideen in einem dynamischen Team und am Austausch mit Kunden
- Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Wir bieten spannende Erfahrung im Projektmanagement für ein oberbayernweites Ausbildungsprojekt sowie spannende Aufgaben und Projekte bei den Wirtschaftsjunioren. Persönliche Weiterentwicklung, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Diensthandy und Dienstnotebook, Kantine und Gratis-Getränke und Bezuschussung zum "DeutschlandticketJob". Ihr Arbeitsplatz liegt im Herzen von München in der Nähe des Karlsplatzes.
Werkstudent (w/m/d) Projekte Wirtschaftsjunioren Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Projekte Wirtschaftsjunioren
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen, die in der IHK oder bei den Wirtschaftsjunioren tätig sind. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, auf dem Radar der Entscheidungsträger zu erscheinen.
✨Engagiere dich in relevanten Projekten
Wenn du bereits an Projekten oder Initiativen teilnimmst, die mit Wirtschaft oder Politik zu tun haben, erwähne diese Erfahrungen in Gesprächen. Zeige dein Engagement und Interesse an den Themen, die für die IHK und die Wirtschaftsjunioren wichtig sind.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Informiere dich über aktuelle wirtschaftliche Themen und politische Entwicklungen in Bayern. Wenn du im Vorstellungsgespräch oder in Netzwerkmöglichkeiten zeigst, dass du gut informiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Da gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in diesen Programmen fit bist. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in Präsentationen oder Datenanalysen demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Projekte Wirtschaftsjunioren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die IHK für München und Oberbayern sowie deren Werte und Ziele. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Prinzipien der Ehrbaren Kaufleute verstehst und schätzt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit belegen. Dies könnte Praktika, Studienprojekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten umfassen.
Präzise Ausdrucksweise: Achte darauf, dass deine Bewerbung eine klare und präzise Ausdrucksweise hat. Da sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift gefordert ist, solltest du auf Grammatik und Stil achten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und den Projekten der Wirtschaftsjunioren darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die IHK für München und Oberbayern sowie über die Wirtschaftsjunioren. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, in denen du deine Fähigkeiten in Projektarbeit, Teamarbeit oder Präsentationen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Wirtschaft und Politik
Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen wirtschaftlichen Themen oder politischen Entwicklungen zu beantworten. Dein Interesse an diesen Bereichen wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du gut in das Team passt.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools in Projekten effektiv eingesetzt hast.