Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im kaufmännischen Prüfungswesen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die IHK Oberfranken Bayreuth vertritt 51.000 Unternehmen und gestaltet die regionale Wirtschaft aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Institution, die die Zukunft der Region mitgestaltet und echte Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen.
- Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitoptionen sind verfügbar, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Organisation der regionalen Wirtschaft vertritt die Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth die Interessen von rund 51.000 Unternehmen gegenüber Politik und Verwaltung. Rund 130 Beschäftigte arbeiten gemeinsam mit über 3.000 ehrenamtlich in der IHK Engagierten für den Erfolg der Unternehmen und für die Zukunftsfähigkeit unserer Region.
Zur Unterstützung des Teams Berufliche Bildung, Referat kaufmännisches Prüfungswesen, suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet.
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) im kfm. Prüfungswesen Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) im kfm. Prüfungswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth. Verstehe ihre Rolle in der regionalen Wirtschaft und welche spezifischen Herausforderungen sie für die Unternehmen in der Region angeht. Dieses Wissen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der IHK. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Erwartungen an die Position zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf das kaufmännische Prüfungswesen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die berufliche Bildung und die Entwicklung von Unternehmen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du zur Mission der IHK beitragen kannst. Eine authentische Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) im kfm. Prüfungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter/-in im kfm. Prüfungswesen wichtig sind. Achte darauf, dass deine beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im kaufmännischen Bereich ein und zeige, wie du das Team unterstützen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth vorbereitest
✨Informiere dich über die IHK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth informieren. Verstehe ihre Rolle in der regionalen Wirtschaft und welche Dienstleistungen sie anbietet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im kaufmännischen Prüfungswesen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Effizienz des Teams beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Prüfungswesen oder den Erwartungen an die neue Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und dir Gedanken machst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in einer Institution wie der IHK passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.