Mitarbeiter zur Unterstützung der Digitalisierungsaktivitäten (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter zur Unterstützung der Digitalisierungsaktivitäten (m/w/d)

Mitarbeiter zur Unterstützung der Digitalisierungsaktivitäten (m/w/d)

Hannover Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Digitalisierungsprojekte und koordiniere Kommunikationsmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Die IHK Hannover vertritt über 190.000 Unternehmen und fördert die regionale Wirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Zuschuss zum Deutschlandticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der IHK und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Erfahrung sowie MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebssport und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil unseres Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die Industrie- und Handelskammer Hannover ist die starke Stimme der regionalen Wirtschaft. Mit rund 190.000 Mitgliedsunternehmen und über 200 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzen wir uns tagtäglich für die Interessen unserer Mitglieder ein. Als Bindeglied zwischen Staat und Wirtschaft vertreten wir die Unternehmen in Hannover sowie den Landkreisen Diepholz, Göttingen, Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden, Nienburg, Northeim und Schaumburg. Gemeinsam möchten wir optimale Standortbedingungen im regionalen Wettbewerb schaffen. Wir übernehmen hoheitliche Aufgaben und bieten praxisnahe Lösungen von A wie Ausbildung bis Z wie Zertifizierung. Wir stehen für Verlässlichkeit, Know-how und Kundenorientierung und begleiten Unternehmen in jeder Phase ihrer Entwicklung.

In Ihrer Funktion:

  • begleiten Sie die Digitalisierungsprojekte der Abteilung Berufliche Bildung und koordinieren die fachliche Zuarbeit
  • übernehmen Sie die Aufbereitung von Informationsmaterialien und Vorteilsargumentation (Checklisten, Webseiten etc.) und planen weitere Kommunikationsmaßnahmen
  • verantworten Sie die Betreuung von externen Kommunikationskanälen (Hotline/Email etc.) für die Beratung von Unternehmen sowie Azubis bei der Nutzung unserer Online-Portale und digitalen Services und bringen sich selbst aktiv in die Durchführung ein

Ihre Fähigkeiten:

  • erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Erfahrungen
  • der professionelle Umgang mit den MS-Office-Produkten ist für Sie selbstverständlich
  • Freude daran andere zu unterstützen, zu motivieren sowie Neues auszuprobieren
  • Eigeninitiative, Vernetzungsfreudigkeit und eine hohe Dienstleistungsorientierung gehören zu Ihren Stärken
  • versiert in der Planung und Umsetzung von Kommunikations-Maßnahmen

Wir bieten:

  • die spannende Herausforderung die Digitalisierungsaktivitäten unserer IHK voranzutreiben und stetig weiterzuentwickeln
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld
  • eine leistungsgerechte Vergütung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket Job
  • persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
  • modernes Arbeitsumfeld mit ergonomischen Büromöbeln in hellen, klimatisierten Büroräumen
  • Betriebssport (Laufgruppe und Fußballmannschaft)
  • sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
I

Kontaktperson:

IHK - Industrie- und Handelskammer Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter zur Unterstützung der Digitalisierungsaktivitäten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Digitalisierungsprojekte der IHK Hannover. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung verstehst und wie du aktiv zur Unterstützung dieser Projekte beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der IHK oder im Bereich der beruflichen Bildung tätig sind. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der digitalen Kommunikation effektiv einsetzen kannst, um die IHK bei ihren Zielen zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation und deine Bereitschaft, Neues auszuprobieren. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du andere motivieren und unterstützen kannst, insbesondere in der Nutzung digitaler Services.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter zur Unterstützung der Digitalisierungsaktivitäten (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
MS-Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Vernetzungsfreudigkeit
Dienstleistungsorientierung
Planungskompetenz
Umsetzungsstärke
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der digitalen Kommunikation
Teamfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Industrie- und Handelskammer Hannover. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Digitalisierungsaktivitäten und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse in MS-Office.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Unterstützung der Digitalisierungsaktivitäten interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der IHK beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Hannover vorbereitest

Informiere dich über die IHK Hannover

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Industrie- und Handelskammer Hannover informieren. Verstehe ihre Rolle in der regionalen Wirtschaft und welche Digitalisierungsprojekte sie aktuell verfolgt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du andere unterstützt und motivierst. Dies könnte in Form von Projekten oder Situationen geschehen sein, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel mit der Betreuung von externen Kommunikationskanälen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl verbal als auch schriftlich.

Frage nach den Digitalisierungsprojekten

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu den aktuellen Digitalisierungsprojekten der IHK zu stellen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Informationen, um zu zeigen, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Mitarbeiter zur Unterstützung der Digitalisierungsaktivitäten (m/w/d)
IHK - Industrie- und Handelskammer Hannover
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>