Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei rechtlichen und steuerlichen Aufgaben in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die IHK Hochrhein-Bodensee vertritt 40.000 Unternehmen und fördert grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Unterstützung von Unternehmen in der Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Recht und Steuern, idealerweise erste Erfahrungen oder Studienrichtung.
- Andere Informationen: Geringfügige Beschäftigung mit der Chance auf persönliche und berufliche Entwicklung.
Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee mit Sitz in Konstanz vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen in den Landkreisen Konstanz, Waldshut und Lörrach. Als Mittler zwischen Staat und Wirtschaft treten wir für die Anliegen unserer Mitglieder ein und nehmen als Körperschaft des öffentlichen Rechts gesetzliche Aufgaben wahr, die wir kundenorientiert umsetzen.
Eine der wichtigsten Aufgaben ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den Nachbarländern Schweiz, Frankreich, Liechtenstein und Österreich.
Im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung suchen wir ab sofort eine Sachbearbeitung (m/w/d) Recht | Steuern an unserem Standort in Konstanz.
Sachbearbeitung (m/w/d) Recht | Steuern im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung am Sitz in Ko... Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Recht | Steuern im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung am Sitz in Ko...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen, die für die Industrie- und Handelskammer relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Region Konstanz. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der IHK zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit vor. Da die IHK auch mit Nachbarländern arbeitet, ist es wichtig, dass du Kenntnisse über internationale rechtliche und steuerliche Aspekte mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit der IHK. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Kammer und bringe diese in Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Organisation auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Recht | Steuern im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung am Sitz in Ko...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse im Bereich Recht und Steuern klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission der Kammer passen. Betone deine Bereitschaft zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee vorbereitest
✨Informiere dich über die IHK Hochrhein-Bodensee
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee informieren. Verstehe ihre Rolle, die Interessen ihrer Mitglieder und die spezifischen Herausforderungen, die sie in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit hat.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du rechtliche oder steuerliche Fragestellungen erfolgreich bearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten und Kenntnisse während des Interviews zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Position
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Sachbearbeitung im Bereich Recht und Steuern zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.