Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen für Unternehmen.
- Arbeitgeber: Wir vertreten die Interessen von 23.000 Unternehmen in der lippischen Wirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fachkräfte und trage zur Stärkung der Region Lippe bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Geschlechter, ideal für Studierende oder Absolventen mit Interesse an Personalberatung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen zusammenzuarbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Als kundenorientierte Service- und Selbstverwaltungseinrichtung für insgesamt rund 23.000 Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung vertreten wir das Gesamtinteresse der lippischen Wirtschaft. Wir helfen unseren Mitgliedern, wenn es darum geht, die Fachkräfte von morgen zu gewinnen und beraten die Politik, um den Standort Lippe zukunftsfest zu machen. Zur Verstärkung unseres Teams im Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n qualifizierte/n und einsatzfreudige/n Projektmitarbeiter/-in als Berater/in passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen (all genders).
Die Anstellung erfolgt in Vollzeit mit einem Umfang von 40 Wochenstunden und ist für den Zeitraum der Förderzusage für das Projekt „Unterstützung von Unternehmen bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen mit Jugendlichen aus dem Inland, aus dem Ausland oder mit Fluchthintergrund“ zunächst bis zum 31.12.2025 befristet.
· Beratung und Unterstützung der Unternehmen mit dem Ziel, Ausbildungsplätze passgenau (gutes Matching) mit Jugendlichen zu besetzen
· Ermittlung des Besetzungsbedarfs von Ausbildungsbetrieben
· Erstellung von Anforderungsprofilen
· Gewinnung von Jugendlichen für eine duale Ausbildung, suchen in Schulen, auf Messen und im Netz nach geeigneten Kandidaten einschließlich der Stärkung der Berufswahlentscheidung
· Sichten von Bewerbungsunterlagen
· Sicherung der Nachhaltigkeit der Integration von Jugendlichen in Ausbildung
· Kooperieren mit anderen Beratungsinstitutionen wie z.B. mit Arbeitsagenturen und Jobcentern
· Hochschulabschluss in einer betriebswirtschaftlichen oder pädagogischen Fachrichtung
· oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung mit entsprechender Berufserfahrung
· Ausbildereignung nach AEVO
· Fähigkeit zur zielgerichteten Kommunikation und Interaktion mit unterschiedlichen Zielgruppen
· Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
· Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung je nach Projektbedarf
· Bereitschaft zu Dienstreisen im Kammerbezirk
· Kenntnisse in MS-Office, Führerschein Klasse B sowie eigener PKW
· Eine faire Vergütung und freiwillige Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, JobRad und mehr)
· Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem leistungsfähigen, kleinen Team
· Eine flexible Arbeitszeitregelung
· Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine gründliche Einarbeitung
· Ein kollegiales Umfeld und eine wertschätzende Unternehmenskultur
· Kurze Entscheidungswege und viel Gestaltungsspielraum
ZIPC1_DE
Projektmitarbeiter/-in als Berater/in passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen (all genders) Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter/-in als Berater/in passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der lippischen Wirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Region Lippe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in der Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich der Ausbildungsplatzbesetzung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Unternehmen zusammengearbeitet hast, um passende Auszubildende zu finden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Förderung von Talenten und die Entwicklung von Fachkräften. Erkläre, warum dir die Ausbildung junger Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Zukunft der lippischen Wirtschaft zu sichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter/-in als Berater/in passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, für die du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie die Anforderungen der Stelle widerspiegeln. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Projektmitarbeiter/-in von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Rolle geeignet bist und wie du zur Fachkräftegewinnung in der Region Lippe beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die lippische Wirtschaft und die Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Mitglieder verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -betreuung unter Beweis stellen. Zeige, dass du die Anliegen der Unternehmen ernst nimmst.
✨Teamarbeit hervorheben
In dieser Rolle wirst du wahrscheinlich eng mit anderen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.