Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und begleite spannende digitale und analoge Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die IHK Lüneburg-Wolfsburg vertritt 70.000 Unternehmen und fördert die regionale Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag, Teamarbeit und kreative Gestaltungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Events, die die Community verbinden und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Veranstaltungsplanung und Teamarbeit sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 1. August 2025, Standort ist Lüneburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Veranstaltungen liegen dir im Blut, du kennst dich mit der Planung und Umsetzung von digitalen und analogen Veranstaltungsformaten aus und arbeitest gern im Team? Wenn du Lust darauf hast, unter anderem unser Sommerfest, die Azubi-Bestenehrung, unsere Netzwerkabende – digital und/oder analog verantwortlich zu organisieren und zu begleiten, dann her mit deiner Bewerbung. Und erst recht, wenn du viele mögliche neue Formate im Kopf hast.
Wir suchen eine*n Veranstaltungskoordinator*in (w/m/x) unbefristet und in Vollzeit (40 Std./Woche) für unsere Hauptgeschäftsstelle in Lüneburg.
Die IHK Lüneburg-Wolfsburg bündelt die Interessen von 70.000 Unternehmen von Harburg bis Wolfsburg, berät zu Themen des Betriebsalltags und bildet Mitarbeitende aus und weiter. Rund 140 Beschäftigte arbeiten gemeinsam mit über 2.500 ehrenamtlich Engagierten für die Zukunft unserer Region.
Veranstaltungskoordinator*in (w/m/x) Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungskoordinator*in (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Veranstaltungskoordinator*innen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Formate und Technologien Bescheid weißt, die du in deine Planung einbringen könntest. Das hebt dich von anderen Bewerber*innen ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Herausforderungen bei der Organisation von Veranstaltungen auftreten können. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungskoordinator*in (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der IHK Lüneburg-Wolfsburg passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Veranstaltungsorganisation und deine kreativen Ideen für neue Formate darlegst. Zeige, dass du sowohl digitale als auch analoge Formate beherrschst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich Veranstaltungsmanagement hervorhebst. Betone Teamarbeit und deine Fähigkeit, Veranstaltungen erfolgreich zu planen und umzusetzen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und deine Motivation deutlich wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
Da du neue Veranstaltungsformate entwickeln sollst, sei bereit, innovative Ideen zu präsentieren. Überlege dir im Voraus einige kreative Konzepte, die du während des Interviews vorstellen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus vergangenen Projekten parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Informiere dich über die IHK Lüneburg-Wolfsburg
Recherchiere die Organisation und ihre Veranstaltungen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Ziele und Werte der IHK hast und wie du dazu beitragen kannst.