Prüfungskoordinator (m/w/d)
Jetzt bewerben

Prüfungskoordinator (m/w/d)

Neuss Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und betreue Prüfungen in verschiedenen Fachbereichen eigenständig.
  • Arbeitgeber: Die IHK Mittlerer Niederrhein unterstützt 80.000 Unternehmen und setzt sich für bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Arbeitsplätze und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bring deine Ideen ein, während du wertvolle Erfahrungen sammelst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder technische Ausbildung sowie idealerweise einen Abschluss in der Höheren Berufsbildung.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine kollegiale Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die IHK Mittlerer Niederrhein ist das Netzwerk von 80.000 Unternehmen aus der Industrie, dem Handel und dem Dienstleistungsbereich. Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder gegenüber der Politik und unterstützen Unternehmen durch ein vielfältiges Dienstleistungsangebot. Als Stimme und Partner der Unternehmen ist es unser Ziel, bessere Rahmenbedingungen für die Wirtschaft zu schaffen.

Zur Unterstützung unseres Teams im Geschäftsbereich Bildung und Fachkräfte in Neuss suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Prüfungskoordinator (m/w/d). Sie betreuen und organisieren eigenständig Prüfungen in den Bereichen Sachkunde, Fachkunde und der Höheren Berufsbildung (z.B. die Prüfungen zum Betriebswirt (m/w/d), Wirtschaftsfachwirt (m/w/d) und Industriemeister (m/w/d) etc.). Dazu gehört die Zulassung von Prüfungsteilnehmern (m/w/d), die Organisation von Prüfungsterminen, die Beratung und Kommunikation mit Prüfungskandidaten (m/w/d) sowie die Betreuung der ehrenamtlichen Prüfungsausschüsse. Dabei berücksichtigen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen und Sicherheitsrichtlinien.

Als Teil des Fortbildungsteams arbeiten Sie mit 8 Mitarbeitenden zusammen und sorgen gemeinsam für einen reibungslosen und professionellen Ablauf des Prüfungsgeschäftes. Auf Basis einer kaufmännischen oder technischen Berufsausbildung verfügen Sie idealerweise schon über einen Abschluss in der Höheren Berufsbildung (Aufstiegsfortbildung). Persönlich überzeugen Sie durch ein hohes Maß an Kommunikationsstärke und Organisationstalent. Sie sind Teamplayer und bewahren auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf. Da viele Prüfungen bereits online organisiert und durchgeführt werden, ist ein hohes Maß an IT-Kompetenz für Sie eine wichtige Voraussetzung.

Bei uns trifft effiziente Wirtschaftlichkeit auf ein zuverlässiges Arbeitsumfeld: Als attraktiver Arbeitgeber leben wir eine kollegiale Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen. Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, an drei Standorten zu arbeiten, flexible Arbeitszeiten mit einer 40 Stundenwoche (Vollzeit) sowie viele Zusatzleistungen wie z.B. ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team, in dem Sie sich mit Ihren Ideen bereichsübergreifend einbringen und persönlich weiterentwickeln können. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.

I

Kontaktperson:

IHK - Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prüfungskoordinator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Prüfungsrichtlinien und -verfahren in der höheren Berufsbildung. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Eignung für die Rolle des Prüfungskoordinators zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Bildungsbranche, insbesondere mit denen, die Erfahrung in der Organisation von Prüfungen haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kommunikations- und Organisationstalente zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an digitalen Lösungen und IT-Kompetenzen. Da viele Prüfungen online organisiert werden, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Plattformen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfungskoordinator (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsstärke
IT-Kompetenz
Teamfähigkeit
Rechtskenntnisse im Prüfungswesen
Projektmanagement
Beratungskompetenz
Flexibilität
Detailorientierung
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Eigenverantwortung
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Prüfungskoordinators, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kommunikationsstärke, Organisationstalent und IT-Kompetenz, da diese Fähigkeiten für die Rolle entscheidend sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Prüfungskoordinators interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben eines Prüfungskoordinators und die rechtlichen Rahmenbedingungen, die damit verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse hast, um Prüfungen effektiv zu organisieren und durchzuführen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Kommunikation mit Prüfungsteilnehmern und ehrenamtlichen Prüfungsausschüssen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Zeige deine IT-Kompetenz

Da viele Prüfungen online organisiert werden, ist es wichtig, deine IT-Kenntnisse zu betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Software oder Tools zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast, und wie diese dir bei der Organisation von Prüfungen helfen können.

Sei ein Teamplayer

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um den reibungslosen Ablauf von Projekten sicherzustellen.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>