Projektreferenten (m/w/d) „Kreislaufwirtschaft“
Projektreferenten (m/w/d) „Kreislaufwirtschaft“

Projektreferenten (m/w/d) „Kreislaufwirtschaft“

Münster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Transformationsprozess zur Kreislaufwirtschaft im Münsterland.
  • Arbeitgeber: Die IHK Nord Westfalen ist eine der größten Industrie- und Handelskammern Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, an einem bedeutenden Projekt mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft einer klimafreundlichen Wirtschaftsregion aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Nachhaltigkeit und Wirtschaft, Teamfähigkeit und Engagement.
  • Andere Informationen: Befristet bis zum 28. Februar 2027, spannende Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die IHK Nord Westfalen ist mit rund 150.000 Mitgliedsunternehmen eine der größten Industrie- und Handelskammern Deutschlands. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts fördert sie die gewerbliche Wirtschaft in der Emscher-Lippe-Region und im Münsterland. Sie vertritt deren Gesamtinteresse gegenüber dem Staat und der Politik, engagiert sich für optimale Standortbedingungen im deutschen und europäischen Wettbewerb und nimmt anstelle des Staates hoheitliche Aufgaben wahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Geschäftsbereich „Digitalisierung, Industrie und International“ in Münster befristet bis zum 28. Februar 2027 in Vollzeit (40 Stunden/Woche) eine/n Projektreferenten (m/w/d) „Kreislaufwirtschaft“.

Das Projekt „Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland“, welches vom Land NRW im Rahmen des Förderaufrufs „Regio.NRW Transformation“ gefördert wird, hat das Ziel, einen wesentlichen Beitrag zur Transformation des Münsterlandes hin zu einer innovativen, ressourceneffizienten und klimafreundlichen Wirtschaftsregion zu leisten. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit unterstützen und beschleunigen Sie den Transformationsprozess im Bezirk der IHK Nord Westfalen.

Am Projekt beteiligt sind neben der IHK Nord Westfalen, der Münsterland e.V. als Koordinator, die Handwerkskammer Münster, die FH Münster mit dem Institut für Infrastruktur, Wasser, Ressourcen, Umwelt (IWARU) und die TAFH Münster GmbH.

Projektreferenten (m/w/d) „Kreislaufwirtschaft“ Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen

Die IHK Nord Westfalen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In der lebendigen Stadt Münster profitieren Sie von einer positiven Work-Life-Balance und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Förderung der Kreislaufwirtschaft einsetzt. Zudem haben Sie die Chance, aktiv an einem zukunftsweisenden Projekt mitzuwirken, das einen bedeutenden Einfluss auf die nachhaltige Entwicklung der Region hat.
I

Kontaktperson:

IHK - Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektreferenten (m/w/d) „Kreislaufwirtschaft“

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die IHK Nord Westfalen und ihre Projekte, insbesondere über das Projekt ‚Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland‘. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Herausforderungen des Projekts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Transformation des Münsterlandes beitragen können. Denke an konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Entwicklung und Kreislaufwirtschaft. Teile deine Ideen und Visionen, wie du den Transformationsprozess unterstützen möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektreferenten (m/w/d) „Kreislaufwirtschaft“

Projektmanagement
Kenntnisse in der Kreislaufwirtschaft
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Bereich Digitalisierung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Strategisches Denken
Kenntnisse über Förderprogramme und -richtlinien
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Netzwerkfähigkeiten
Ressourcenmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Projektreferent in der Kreislaufwirtschaft gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die IHK Nord Westfalen und das Projekt 'Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland' zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Betone deine Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Kreislaufwirtschaft interessierst und wie du zur Transformation des Münsterlandes beitragen möchtest. Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung und Ressourcenschonung.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen vorbereitest

Verstehe die Kreislaufwirtschaft

Informiere dich gründlich über das Konzept der Kreislaufwirtschaft und deren Bedeutung für die Industrie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du zur Transformation des Münsterlandes beitragen kannst.

Kenntnis der Projektpartner

Mache dich mit den verschiedenen Partnern des Projekts vertraut, wie der FH Münster und der Handwerkskammer. Zeige, dass du die Rolle jedes Partners verstehst und wie sie zum Erfolg des Projekts beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit und im Umgang mit Stakeholdern belegen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele des Projekts zu erfahren.

Projektreferenten (m/w/d) „Kreislaufwirtschaft“
IHK - Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>