Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze beim Aufbau des Green Space Centers und übernehme Marketing- und Projektmanagementaufgaben.
- Arbeitgeber: Das Green Space Center fördert nachhaltige Technologien und Innovationen für Start-ups und Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 13. Monatsgehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zum ÖPNV warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der nachhaltigen Technologien mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, Interesse an nachhaltiger Technologie und erste Erfahrungen im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 31. Dezember 2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Green Space Center unterstützt Start-ups bzw. mittelständige Unternehmen dabei, ihre Technologien/Innovationen im Kontext Nachhaltigkeit zu platzieren und diese in internationalen Aktivitäten wie Messen, Konferenzen etc. repräsentieren zu können. Darüber hinaus bietet das Green Space Center verschiedene Services und Wissensmanagement für Unternehmen an.
Das Green Space Center Baden-Württemberg ist an der IHK Reutlingen angesiedelt und erhält dadurch direkten Zugang zu Unternehmen, um wichtige Impulse für den Erfolg und das Wachstum der baden-württembergischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung und den Themen von morgen zu erhalten. Werden Sie Teil des neuen Green Space Centers. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Assistenz (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2026.
Sie sind beim Aufbau des Green Space Centers dabei und unterstützen bei der Ausgestaltung von verschiedenen Aufgabenbereichen. Sie unterstützen bei administrativen Aufgaben wie Marketing, Social Media, Terminplanung und Auslandsreisen. Sie arbeiten eng mit regionalen und internationalen Start-ups/Unternehmen zusammen und akquirieren neue Stakeholder für Projekte. Bei Bedarf übernehmen Sie Projektmanagement-Aufgaben und haben die Möglichkeit, sich eigenständig mit Ideen einzubringen.
Sie haben erfolgreich ein Hochschulstudium abgeschlossen und begeistern sich nachweislich für nachhaltige Technologie- und Innovationsthemen sowie Raumfahrt. Sie sind ein Teamplayer (m/w/d), kommunikationsstark und arbeiten eigenverantwortlich und strukturiert. Sie sind gerne im internationalen Umfeld unterwegs und bringen interkulturelle Kompetenzen für den Austausch mit Personen und Partnern auf der ganzen Welt mit. Sie haben nachweislich sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sie haben erste Erfahrungen im Projektmanagement.
- Leistungsgerechte Vergütung
- 13. Monatsgehalt
- Persönliche Entwicklung und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiterevents
- Zuschuss zum ÖPNV
- Zusatzurlaub an Weihnachten und Silvester
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer Reutlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) Green Space Center Baden-Württemberg
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die im Green Space Center oder in ähnlichen Organisationen arbeiten, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Engagiere dich in relevanten Communities
Beteilige dich an Online-Foren oder lokalen Gruppen, die sich mit nachhaltiger Technologie und Innovation beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für das Thema und kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte verschaffen.
✨Bereite dich auf internationale Zusammenarbeit vor
Da die Stelle internationale Interaktionen erfordert, solltest du deine interkulturellen Kompetenzen stärken. Informiere dich über verschiedene Kulturen und Kommunikationsstile, um in einem internationalen Umfeld sicherer agieren zu können.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese in Gesprächen zu erläutern, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) Green Space Center Baden-Württemberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Green Space Center und die IHK Reutlingen. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Assistenzposition im Bereich nachhaltige Technologien und Innovationen wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und deine interkulturellen Kompetenzen darlegst. Zeige auf, wie du zum Erfolg des Green Space Centers beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl in deinem Lebenslauf als auch im Motivationsschreiben klar und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Reutlingen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Nachhaltigkeit vor
Da das Green Space Center sich auf nachhaltige Technologien konzentriert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die dein Wissen und Interesse an diesem Thema zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen in der Nachhaltigkeit.
✨Zeige deine interkulturellen Kompetenzen
Da die Stelle internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert hast.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Erfahrungen
Die Position erfordert erste Erfahrungen im Projektmanagement. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, welche Rolle du dabei gespielt hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Sei proaktiv und bringe eigene Ideen ein
Das Green Space Center sucht nach jemandem, der eigenständig Ideen entwickeln kann. Überlege dir im Voraus, wie du zur Ausgestaltung des Centers beitragen könntest, und präsentiere diese Ideen während des Interviews.