Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Start-ups bei der Präsentation ihrer nachhaltigen Technologien auf internationalen Events.
- Arbeitgeber: Das Green Space Center fördert Innovationen für eine nachhaltige Zukunft in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Messen und Konferenzen teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Nachhaltigkeit und erste Erfahrungen im Bereich Assistenz sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 31. Dezember 2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Green Space Center unterstützt Start-ups bzw. mittelständige Unternehmen dabei, ihre Technologien/Innovationen im Kontext Nachhaltigkeit zu platzieren und diese in internationalen Aktivitäten wie Messen, Konferenzen etc. repräsentieren zu können. Darüber hinaus bietet das Green Space Center verschiedene Services und Wissensmanagement für Unternehmen an.
Das Green Space Center Baden-Württemberg ist an der IHK Reutlingen angesiedelt und erhält dadurch direkten Zugang zu Unternehmen, um wichtige Impulse für den Erfolg und das Wachstum der baden-württembergischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung und den Themen von morgen zu erhalten.
Werden Sie Teil des neuen Green Space Centers. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Assistenz (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2026.
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer Reutlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) Green Space Center Baden-Württemberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten und Unternehmen, die im Bereich Nachhaltigkeit tätig sind. Besuche relevante Messen und Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich Projekte oder Veranstaltungen koordiniert hast, um deine Eignung für die Assistenzrolle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Green Space Center und dessen Mission. Informiere dich über deren Projekte und Dienstleistungen, damit du in Gesprächen gezielt darauf eingehen kannst und dein Interesse authentisch rüberbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) Green Space Center Baden-Württemberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Assistenz im Green Space Center. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission des Green Space Centers beitragen kannst. Betone dein Interesse an Nachhaltigkeit und Innovation.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Assistenzposition wichtig sind, insbesondere im Bereich Projektmanagement oder Kundenbetreuung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Reutlingen vorbereitest
✨Informiere dich über das Green Space Center
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Green Space Center und seine Mission informieren. Verstehe, wie sie Start-ups und mittelständische Unternehmen unterstützen und welche Rolle Nachhaltigkeit dabei spielt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Positionen gearbeitet hast. Dies könnte deine Fähigkeiten im Wissensmanagement oder in der Unterstützung von Veranstaltungen betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Da das Green Space Center sich auf Nachhaltigkeit konzentriert, ist es wichtig, dass du deine eigene Leidenschaft für dieses Thema zeigst. Diskutiere, warum dir Nachhaltigkeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.