Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zu rechtlichen Fragen im Bildungsrecht und unterstütze bei Klageverfahren.
- Arbeitgeber: Die IHK Reutlingen fördert den Erfolg der regionalen Wirtschaft und vernetzt Wirtschaft, Politik und Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 13. Monatsgehalt, Zusatzurlaub und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der beruflichen Weiterbildung und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast beide juristischen Staatsexamen abgeschlossen und Kenntnisse im Berufsbildungsrecht.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Mitarbeiterevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die IHK Reutlingen gibt als Interessenvertretung von Unternehmen wichtige Impulse für den Erfolg der regionalen Wirtschaft. Sie ist zentrales Bindeglied zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Sie informiert bei Fragen des unternehmerischen Alltags, hilft beim Einstieg ins internationale Geschäft und besetzt heute die Themen von morgen.
Ihre Aufgaben:
- Sie geben rechtliche Erstauskünfte an unsere Mitgliedsunternehmen bei rechtlichen Fragestellungen im Bildungsrecht.
- Sie unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen im Bereich mit juristischem Sachverstand und unterstützen bei Widerspruchs-/Klageverfahren im Prüfungswesen der Aus- und Weiterbildung.
- Sie stehen den Ausbildungsberatern im Hinblick auf die hoheitlichen Aufgaben nach dem BBiG zur Seite und beraten die an der Ausbildung beteiligten Personengruppen.
- Sie beschäftigen sich mit bildungspolitischen Themen, insbesondere zur beruflichen Weiterbildung, für die wir landesweit federführend sind.
- Sie bearbeiten Anfragen zur Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen.
- Sie koordinieren die Schlichtungsstelle der IHK Reutlingen.
- Sie bauen ein neues IHK-Netzwerk auf und betreuen dieses.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben beide juristische Staatsexamen abgeschlossen.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Berufsbildungsrecht und haben Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Fördermitteln.
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse und haben Erfahrungen in der Gremienarbeit gesammelt.
- Sie sind mit dem dualen Ausbildungssystem gut vertraut.
- Sie sind sicher in Beratung und Gesprächsführung sowie im Konfliktmanagement bzw. in der Mediation.
- Sie sind vertraut mit den gängigen IT-Programmen.
- Organisationstalent und eine sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir Ihnen:
- Leistungsgerechte Vergütung
- 13. Monatsgehalt
- Leistungsprämie ab dem 2. Jahr
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zuschuss zum ÖPNV
- Flexible Arbeitszeiten
- Zusatzurlaub an Weihnachten und Silvester
- Persönliche Entwicklung und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiterevents
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Telefonische Auskunft erhalten Sie von Thorsten Leupold unter 07121 201-136. Jetzt bewerben!
Volljurist (m/w/d) Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Reutlingen
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer Reutlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IHK oder im Bildungsrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle bildungspolitische Themen und Entwicklungen im Berufsbildungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen der IHK hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mediation und Konfliktmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Kenntnisse! Bereite dich darauf vor, wie du gängige Programme in deiner täglichen Arbeit nutzen würdest. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die IHK Reutlingen: Informiere dich über die IHK Reutlingen und ihre Rolle in der regionalen Wirtschaft. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Volljuristen, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner juristischen Staatsexamen, Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Englischkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kenntnisse im Berufsbildungsrecht und deine Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Fördermitteln hervorhebst. Zeige auf, wie du zur IHK Reutlingen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der IHK Reutlingen ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Reutlingen vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Bildungsrecht hat, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe rechtliche Informationen einfach erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Beratung und Gesprächsführung testen.
✨Hebe deine Erfahrungen im Konfliktmanagement hervor
Da Konfliktmanagement und Mediation Teil der Aufgaben sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in schwierigen Situationen ruhig und lösungsorientiert zu bleiben.
✨Informiere dich über die IHK Reutlingen
Recherchiere die IHK Reutlingen und ihre Rolle in der regionalen Wirtschaft. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Themen, die für die Organisation relevant sind. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.