Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze Schüler in Elektronik, Elektrik oder Mechatronik.
- Arbeitgeber: Die IHK Akademie Schwaben ist ein führender Anbieter für berufliche Weiterbildung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und inspiriere die nächste Generation von Fachkräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Elektronik, Elektrik oder Mechatronik sowie pädagogische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Entwicklung von Talenten bei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die IHK Akademie Schwaben ist unter den bundesdeutschen Industrie- und Handelskammern einer der größten Anbieter von beruflicher Weiterbildung mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung. In den Bereichen Technik und Wirtschaft wird ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm angeboten. Ziel ist es, den Unternehmen und deren Mitarbeitern praxisorientierte, ortsnahe und flächendeckende Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der IHK Akademie Schwaben als Ausbilder (w|m|d) für Elektronik, Elektrik oder Mechatronik.
Ausbilder (w|m|d) Elektronik, Elektrik oder Mechatronik Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Schwaben
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder (w|m|d) Elektronik, Elektrik oder Mechatronik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektronik, Elektrik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Ausbildung gestalten würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Ausbilder zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Praxis umsetzen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Weiterbildung. Teile deine Vision, wie du die Lernenden motivieren und ihre Fähigkeiten fördern möchtest. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (w|m|d) Elektronik, Elektrik oder Mechatronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IHK Akademie Schwaben. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Programme, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Ausbilder zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Elektronik, Elektrik oder Mechatronik hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Erwachsenenbildung und deine Fachkenntnisse in den genannten Bereichen darlegst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt sind und die geforderten Informationen enthalten, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Schwaben vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Ausbilder in den Bereichen Elektronik, Elektrik oder Mechatronik ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Lehrfähigkeiten
In der Rolle als Ausbilder ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung demonstrierst. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Unterrichtseinheit vor, um zu zeigen, wie du komplexe Themen verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über die IHK Akademie Schwaben
Mach dich mit der IHK Akademie Schwaben und ihrem Weiterbildungsangebot vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Akademie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Akademie. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Akademie in der Weiterbildung sieht, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Ausbilders.