Fachberatung (w m d) International
Jetzt bewerben

Fachberatung (w m d) International

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung von Unternehmen zu internationalen Themen und Unterstützung bei globalen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Die IHK Schwaben vertritt über 140.000 Mitgliedsunternehmen in Bayerisch-Schwaben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die internationale Zusammenarbeit und unterstütze Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an internationalen Märkten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Team und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Industrie- und Handelskammer Schwaben (Körperschaft des öffentlichen Rechts) ist die Repräsentantin von über 140.000 Mitgliedsunternehmen in Bayerisch-Schwaben. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachberatung (w m d) International.

Aufgaben

  • Beratung mit Weitblick: Sie sind die Anlaufstelle für Unternehmen, wenn es um deutsche.

Fachberatung (w m d) International Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Schwaben

Die Industrie- und Handelskammer Schwaben bietet eine dynamische Arbeitsumgebung, in der Sie als Fachberatung (w m d) International nicht nur Ihre Expertise einbringen, sondern auch aktiv zur Entwicklung von über 140.000 Mitgliedsunternehmen beitragen können. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung bieten. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung im Herzen von Bayerisch-Schwaben, wo Sie Teil eines engagierten Teams werden, das sich für den Erfolg der regionalen Wirtschaft einsetzt.
I

Kontaktperson:

IHK - Industrie- und Handelskammer Schwaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachberatung (w m d) International

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Industrie- und Handelskammer Schwaben und deren Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Mitgliedsunternehmen verstehst und wie du ihnen helfen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von der IHK oder ähnlichen Organisationen angeboten werden, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen der Unternehmen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur internationalen Beratung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Unternehmen bei internationalen Herausforderungen unterstützt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen. Da es sich um eine internationale Position handelt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und Märkten hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberatung (w m d) International

Interkulturelle Kompetenz
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Marktanalyse
Kenntnisse im internationalen Handel
Netzwerkfähigkeiten
Analytisches Denken
Projektmanagement
Fremdsprachenkenntnisse
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Industrie- und Handelskammer Schwaben. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Fachberatung relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im internationalen Kontext klar erkennbar sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position der Fachberatung geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der Beratung und deine interkulturellen Kompetenzen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Schwaben vorbereitest

Informiere dich über die Industrie- und Handelskammer

Es ist wichtig, dass du dich über die IHK Schwaben und ihre Rolle in der Wirtschaft informierst. Verstehe die Herausforderungen, vor denen die Mitgliedsunternehmen stehen, und überlege, wie du ihnen helfen kannst.

Bereite Beispiele für deine Beratungskompetenz vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich beraten hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um Unternehmen zu unterstützen.

Zeige interkulturelle Kompetenz

Da die Position international ausgerichtet ist, ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, über Erfahrungen zu sprechen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Partnern zeigen.

Stelle Fragen zur Unternehmensstrategie

Bereite einige durchdachte Fragen zur Strategie der IHK Schwaben vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen an die Fachberatung zu bekommen.

Fachberatung (w m d) International
IHK - Industrie- und Handelskammer Schwaben
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>