Fachberatung (w|m|d) International
Jetzt bewerben

Fachberatung (w|m|d) International

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen in internationalen Angelegenheiten und unterstütze sie bei der Expansion.
  • Arbeitgeber: Die IHK Schwaben vertritt über 140.000 Unternehmen und fördert die Wirtschaft in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die internationale Zusammenarbeit und trage zur wirtschaftlichen Entwicklung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an internationalen Märkten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Industrie- und Handelskammer Schwaben (Körperschaft des öffentlichen Rechts) ist die Repräsentantin von über 140.000 Mitgliedsunternehmen in Bayerisch-Schwaben. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachberatung (w|m|d) International.

Fachberatung (w|m|d) International Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Schwaben

Die Industrie- und Handelskammer Schwaben bietet eine dynamische Arbeitsumgebung, in der Sie die Möglichkeit haben, mit über 140.000 Mitgliedsunternehmen zusammenzuarbeiten und deren internationale Interessen zu vertreten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Standort in Bayerisch-Schwaben, der sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität vereint.
I

Kontaktperson:

IHK - Industrie- und Handelskammer Schwaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachberatung (w|m|d) International

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Industrie- und Handelskammer Schwaben und ihre Rolle in der Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen für internationale Unternehmen verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der IHK Schwaben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen zur internationalen Fachberatung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse und interkulturellen Kompetenzen. In der internationalen Fachberatung sind diese Fähigkeiten entscheidend, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sie in der Praxis angewendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberatung (w|m|d) International

Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im internationalen Handelsrecht
Projektmanagement
Netzwerkfähigkeiten
Marktforschungskompetenz
Fremdsprachenkenntnisse
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Industrie- und Handelskammer Schwaben. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Fachberatung International zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine internationalen Erfahrungen und Sprachkenntnisse klar dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Fachberatung International interessierst und wie deine Qualifikationen zur Stelle passen. Betone deine Leidenschaft für internationale Beziehungen und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Kulturen zu kommunizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Schwaben vorbereitest

Informiere dich über die IHK Schwaben

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Industrie- und Handelskammer Schwaben informieren. Verstehe ihre Rolle, die Dienstleistungen, die sie anbietet, und die Herausforderungen, denen sie gegenübersteht. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für internationale Erfahrungen vor

Da die Position eine Fachberatung im internationalen Bereich ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Ausbildung parat haben, die deine Fähigkeiten in der internationalen Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der IHK Schwaben, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Fachberatung sind Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Fachberatung (w|m|d) International
IHK - Industrie- und Handelskammer Schwaben
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>