Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und koordiniere Ausbildungsprüfungen für kaufmännische und gastronomische Berufe.
- Arbeitgeber: Industrie- und Handelskammer Schwaben, die über 140.000 Mitgliedsunternehmen repräsentiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, digitale Tools zu nutzen.
- Warum dieser Job: Gestalte Prüfungsabläufe und unterstütze Prüfer und Prüflinge in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und hervorragendes Organisationsvermögen.
- Andere Informationen: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team mit vielen Lernmöglichkeiten.
Die Industrie- und Handelskammer Schwaben (Körperschaft des öffentlichen Rechts) ist die Repräsentantin von über 140.000 Mitgliedsunternehmen in Bayerisch-Schwaben.
Für unser Team in Lindau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (w|m|d) Ausbildungsprüfungen für kaufmännische und gastronomische Berufe.
- Organisation und Koordination von kaufmännischen und gastronomischen Ausbildungsprüfungen, insbesondere die parallele Steuerung mehrerer Prüfungsdurchläufe
- Beratung und Betreuung von Prüfern, Prüflingen und Ausbildern zu Bestehensregelungen, Prüfungsabläufen und formalen Anforderungen
- Enge Zusammenarbeit im Team, sowohl vor Ort als auch digital
- Unterstützung und Support digitaler Prüfungstools für Prüflinge, Prüfer und Ausbilder
- Aufbau und Pflege eines ehrenamtlichen Prüfernetzwerks
- Planung und Koordination von Ausschusssitzungen, inklusive Vor- und Nachbereitung
- Mindestens abgeschlossene Berufsausbildung
- Hervorragendes Organisationsvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit und Fähigkeit, auch unter Termindruck sorgfältig zu arbeiten
- Zeitliche Flexibilität, insbesondere während der Prüfungszeiträume
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung mit freundlichem, professionellem Auftreten, auch in Gruppen
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Affinität zu digitalen Arbeitsweisen sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen; Kenntnisse in weiteren prüfungsrelevanten Softwareprogrammen von Vorteil
- Führerschein der Klasse B
Sachbearbeitung (w|m|d) Ausbildungsprüfungen für kaufmännische und gastronomische Berufe Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Schwaben
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w|m|d) Ausbildungsprüfungen für kaufmännische und gastronomische Berufe
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über offene Stellen als durch klassische Jobanzeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die IHK Schwaben und deren Arbeitsweise. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen kennst, sondern auch, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine digitale Affinität! Wenn du mit digitalen Prüfungstools vertraut bist, bring das zur Sprache. Das ist ein großer Pluspunkt für die Position und zeigt, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Begeisterung für die Ausbildung und die Unterstützung der Prüfer zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w|m|d) Ausbildungsprüfungen für kaufmännische und gastronomische Berufe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Sachbearbeitung bei uns interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Gliedere dein Anschreiben in sinnvolle Abschnitte und verwende Absätze, um die Lesbarkeit zu verbessern. So finden wir schnell die Infos, die wir brauchen!
Beweise deine Skills!: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit in der Praxis eingesetzt hast – das überzeugt!
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. Dort findest du alle Informationen, die du brauchst, und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Schwaben vorbereitest
✨Informiere dich über die IHK Schwaben
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Industrie- und Handelskammer Schwaben informieren. Verstehe ihre Rolle, die Dienstleistungen, die sie anbietet, und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Organisationstalente vor
Da die Stelle eine hervorragende Organisationsfähigkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir Situationen, in denen du mehrere Aufgaben gleichzeitig erfolgreich koordiniert hast, und präsentiere diese im Interview.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, klar und professionell zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst. Vielleicht kannst du auch ein Rollenspiel mit einem Freund machen, um deine Antworten auf häufige Interviewfragen zu üben.
✨Sei bereit für digitale Tools
Da die Unterstützung digitaler Prüfungstools Teil der Aufgabe ist, solltest du dich mit den gängigen Softwareprogrammen vertraut machen. Wenn du bereits Erfahrung mit bestimmten Tools hast, erwähne das im Interview und zeige, dass du technikaffin bist.
