Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zu Zoll- und Außenwirtschaftsrecht und unterstütze bei rechtlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg vertritt 35.000 Mitgliedsunternehmen und fördert die Wirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaft mit und arbeite an spannenden rechtlichen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als starkes Unternehmensnetzwerk der Region vertritt die IHK die Interessen ihrer 35.000 Mitgliedsunternehmen. Wir verstehen uns als moderner und kundenorientierter Dienstleister für die Wirtschaft und unabhängiger Partner von Politik und Verwaltung. Die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg betreut zudem dauerhaft ca. 6.800 Auszubildende in mehr als 120 Ausbildungsberufen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent (m/w/d) Zoll- und Außenwirtschaftsrecht.
Referent (m/w/d) Zoll- und Außenwirtschaftsrecht Arbeitgeber: IHK Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg
Kontaktperson:
IHK Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Zoll- und Außenwirtschaftsrecht beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Fällen oder Herausforderungen im Zollrecht vor. Dies zeigt dein praktisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema, indem du eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht einbringst. Dies kann in einem persönlichen Gespräch oder während eines Interviews sehr überzeugend wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht dich für diese Position qualifizieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg interessierst und was dich an der Position des Referenten reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft, einen Beitrag zu leisten.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stellenausschreibung an. Achte darauf, relevante Schlüsselwörter aus der Jobbeschreibung zu verwenden, um deine Eignung zu verdeutlichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Kenntnisse im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.