Ausbildungsbegleiter (m/w/d)

Ausbildungsbegleiter (m/w/d)

Ulm Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit junge Menschen auf ihrem Weg zum Berufsabschluss und entwickle individuelle Unterstützungsmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Die IHK Ulm ist die zentrale Anlaufstelle für Wirtschaftsfragen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Befristete Stelle bis Ende 2026 mit der Möglichkeit zur Verlängerung und Teilzeitoptionen.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung der Ausbildungsqualität und zur Stabilisierung von Ausbildungsverhältnissen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement für die Ausbildung junger Menschen und idealerweise Erfahrung im Bildungsbereich.
  • Andere Informationen: Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die IHK Ulm ist eine Selbstverwaltungseinrichtung der regionalen Wirtschaft in den Landkreisen Alb-Donau und Biberach sowie im Stadtkreis Ulm. Wir sind erster Ansprechpartner in allen Wirtschaftsfragen.

Möchten Sie aktiv dazu beitragen, junge Menschen auf ihrem Weg zum erfolgreichen Berufsabschluss zu begleiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Ziel ist es, gefährdete Ausbildungsverhältnisse zu stabilisieren, individuelle Unterstützungsmaßnahmen für Auszubildende zu entwickeln und die Ausbildungsqualität in den Betrieben nachhaltig zu sichern. Das Projekt „Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern“ wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert. Die Stelle ist zunächst befristet bis 31. Dezember 2026. Eine Fortführung des Projekts über diesen Zeitraum hinaus ist angestrebt und abhängig von der Bewilligung weiterer Drittmittel. Die Stelle kann auch im Rahmen einer Stellenteilung mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden, sofern ein Mindestumfang von 50 % pro Person gewährleistet ist.

ZIPC1_DE

Ausbildungsbegleiter (m/w/d) Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Ulm

Die IHK Ulm bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Sie aktiv zur Förderung junger Talente beitragen können. Mit einem starken Fokus auf individuelle Unterstützung und Ausbildungsqualität, profitieren Sie von einem engagierten Team, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt. Zudem genießen Sie die Vorteile einer befristeten Anstellung mit der Möglichkeit auf Verlängerung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
I

Kontaktperson:

IHK - Industrie- und Handelskammer Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsbegleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen in der Ausbildung und die spezifischen Bedürfnisse von Auszubildenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Probleme verstehst und Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Ausbildungsqualität in den Betrieben zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Beispiele und Erfahrungen in dein Gespräch einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Stabilisierung von Ausbildungsverhältnissen zu präsentieren. Überlege dir, wie du individuelle Unterstützungsmaßnahmen entwickeln würdest und bringe diese in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Motivation, die Ausbildungsqualität zu sichern. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und die Entscheidungsträger überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsbegleiter (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Analytisches Denken
Projektmanagement
Kenntnisse im Ausbildungsrecht
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die IHK Ulm: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die IHK Ulm. Verstehe ihre Rolle in der regionalen Wirtschaft und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ausbildungsbegleiter.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Stabilisierung von Ausbildungsverhältnissen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Fähigkeit zur Unterstützung von Auszubildenden zeigen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik in allen Unterlagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Ulm vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den Aufgaben eines Ausbildungsbegleiters vertraut. Überlege dir, wie du junge Menschen unterstützen kannst und welche Maßnahmen zur Stabilisierung von Ausbildungsverhältnissen sinnvoll wären.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die IHK Ulm und ihre Projekte, insbesondere das Projekt ‚Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern‘. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte der Organisation verstehst und teilst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Ausbildungsbegleiter (m/w/d)
IHK - Industrie- und Handelskammer Ulm
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>