Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Weiterbildungen und begleite Teilnehmende in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die IHK Ulm ist die zentrale Anlaufstelle für Wirtschaftsfragen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Bildungsbereich zu wachsen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Weiterbildungskonzepte und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsstärke und Organisationstalent sind gefragt.
- Andere Informationen: Elternzeitvertretung mit mindestens 70% Beschäftigungsumfang, auch Vollzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die IHK Ulm ist eine Selbstverwaltungseinrichtung der regionalen Wirtschaft in den Landkreisen Alb-Donau und Biberach sowie im Stadtkreis Ulm. Wir sind erster Ansprechpartner in allen Wirtschaftsfragen.
Wollen Sie strukturiert in einem kleinen Team mit viel Eigenständigkeit arbeiten? Aufgabengebiete wie Weiterbildungsorganisation, Begleitung von Teilnehmenden und Dozierenden und die Entwicklung von innovativen Ideen für neue Weiterbildungen hören sich für Sie nach einer spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit an? Wenn Sie gerne organisieren und kommunizieren, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Produktmanager Weiterbildung (m/w/d) als Elternzeitvertretung mit einem Beschäftigungsumfang von mindestens 70%. Die Stelle kann auch in Vollzeit besetzt werden. Überwiegender Arbeitsort wird voraussichtlich das IHK-Bildungszentrum in der Schwabenstraße in Neu-Ulm sein.
Produktmanager Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Ulm
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager Weiterbildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Weiterbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse von Teilnehmenden und Dozierenden hast und wie du innovative Ideen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich Weiterbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder Teams koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, um deine Ideen und Konzepte überzeugend zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager Weiterbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Produktmanagers Weiterbildung. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die IHK Ulm und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche innovativen Ideen du für die Weiterbildung einbringen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich der Weiterbildung oder Projektmanagement klar hervorheben. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert und kommuniziert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Ulm vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Produktmanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Produktmanagers in der Weiterbildung. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du innovative Ideen entwickeln und umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Organisation vor
Da die Stelle viel Organisation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Kommunikation mit Teilnehmenden und Dozierenden ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien und -techniken zu erläutern, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, effektiv zu interagieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.