Ausbildung zur Servicefachkraft (m/w/d) für Dialogmarketing
Ausbildung zur Servicefachkraft (m/w/d) für Dialogmarketing

Ausbildung zur Servicefachkraft (m/w/d) für Dialogmarketing

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Profi in der Kundenkommunikation über Telefon, E-Mail und digitale Kanäle.
  • Arbeitgeber: IHK Berlin unterstützt vielfältige Unternehmen und bietet eine flexible, praxisorientierte Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte Deine Ausbildung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden, diversen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Kommunikationsstärke und Interesse an Software sind wichtig; Schulabschluss ist ausreichend.
  • Andere Informationen: Möglichkeit für Auslandspraktikum und Teilnahme an spannenden Azubi-Projekten.

Mit der IHK Berlin als Ausbilderin an Deiner Seite ist viel möglich: Wir unterstützen, fördern und beraten die Ladeninhaberin, den Start-up-Gründer, das Großunternehmen. 400 Kolleginnen und Kollegen kümmern sich bei uns um die ganze Vielfalt der Berliner Wirtschaft. Wir gehen flexibel mit den Bedürfnissen unserer Mitgliedsunternehmen um. Freu dich auf eine Wundertüte voller Möglichkeiten: Bei uns findest Du mehr Spielraum in Deiner Entwicklung, beim Gestalten und Mitwirken von Themen sowie im Miteinander im Team.

In Deiner Ausbildung zur Servicefachkraft (m/w/d) für Dialogmarketing wirst Du zum Profi in der direkten Kundenkommunikation – am Telefon, per E-Mail, auf Veranstaltungen oder über digitale Kanäle. Deine Ausbildung absolvierst Du im Schwerpunkt in der Abteilung „Interner Bildungsservice & Entwicklung“.

  • Kundenkommunikation meistern: Du führst Gespräche mit unseren Mitgliedsunternehmen sowie Kunden:innen am Telefon oder schriftlich, berätst sie lösungsorientiert und dokumentierst die Vorgänge.
  • Kunden gewinnen und binden: Du entwickelst ein Gespür für die Bedürfnisse unserer Kunden, präsentierst Produkte und Lösungen überzeugend und trägst aktiv zur Kundenzufriedenheit und -bindung bei.
  • Mit digitalen Systemen arbeiten: Du lernst den Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen, pflegst Datenbanken und beachtest dabei Datenschutz und Datensicherheit.
  • Projekte und Veranstaltungen durchführen: Du wirkst bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Projekten und Veranstaltungen mit und lernst unterschiedliche Methoden kennen und wie Du mit diesen arbeitest.

Du hast einen Schulabschluss (oder machst diesen gerade) – welcher genau, ist zweitrangig: Es zählt, dass du motiviert bist und Lust auf Deine Ausbildung hast.

  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und einen gesunden Wissensdrang
  • Eigeninitiative, Tatendrang und Spaß am Planen in einer praxisorientierten Umgebung
  • Freude am Umgang mit Software wie Office 365 und Lust neue Software kennenzulernen
  • Interesse die Berliner Wirtschaft kennenzulernen und diese zu unterstützen
  • Eine auf die Zukunft ausgerichtete, praxisorientierte Ausbildung mit dem Fokus auf Lernen, Mitwirkung, Gestaltung und Vertrauen
  • Erlebe breit aufgestellte, diverse Teams, die Dich während Deiner Ausbildungszeit begleiten, unterstützen, fördern und fordern

Attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr: 975 €; 2. Ausbildungsjahr: 1.050 €

  • 30 Tage Urlaub und zusätzliche geschenkte Urlaubstage am 24. und 31. Dezember
  • Intensive Prüfungsvorbereitung & individuelle Weiterbildungsangebote
  • Mitwirkung an Azubi-Projekten, Programmen des Ausbildungsmarketings und Teilnahme an IHK Berlin Veranstaltungen mit Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Soziales
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten von zu Hause.
  • Einen Laptop und ein iPhone für Deine Arbeit
  • Auslandspraktikum: Wir bieten Dir die Möglichkeit einen Teil Deiner Ausbildung im Ausland zu verbringen
  • Zahlreiche Mitarbeiterbenefits, verschiedene Teamevents und ein umfangreiches Gesundheitsprogramm

Ausbildung zur Servicefachkraft (m/w/d) für Dialogmarketing Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer zu Berlin

Die IHK Berlin bietet eine praxisorientierte Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing, die durch ein unterstützendes und flexibles Arbeitsumfeld geprägt ist. Mit einem engagierten Team von 400 Kolleginnen und Kollegen fördern wir Deine individuelle Entwicklung und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Mitarbeiterbenefits. Freue Dich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung, die Dir nicht nur wertvolle Erfahrungen in der Kundenkommunikation vermittelt, sondern auch die Chance, die Berliner Wirtschaft aktiv mitzugestalten.
I

Kontaktperson:

IHK - Industrie- und Handelskammer zu Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Servicefachkraft (m/w/d) für Dialogmarketing

Tip Nummer 1

Informiere dich über die IHK Berlin und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Bereiche der Organisation verstehst und wie sie den Mitgliedsunternehmen helfen können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die von der IHK oder anderen relevanten Organisationen angeboten werden, um dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du am Telefon und schriftlich mit Kunden kommunizierst, um deine Lösungsorientierung und Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Systeme und Software. Informiere dich über aktuelle Trends im Dialogmarketing und bringe Ideen mit, wie du diese Technologien in deiner Ausbildung nutzen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Servicefachkraft (m/w/d) für Dialogmarketing

Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Tatendrang
Planungsfähigkeiten
Interesse an Kundenberatung
Umgang mit digitalen Kommunikationssystemen
Datenbankpflege
Kenntnisse in Datenschutz und Datensicherheit
Flexibilität
Softwarekenntnisse (z.B. Office 365)
Interesse an der Berliner Wirtschaft
Projektmanagement
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die IHK Berlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die IHK Berlin und ihre Ausbildungsangebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing zugeschnitten sein. Betone deine Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und dein Interesse an der Berliner Wirtschaft. Zeige, warum du die richtige Wahl für diese Position bist.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Fähigkeiten enthält. Hebe Praktika, Nebenjobs oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Motivation für die Ausbildung und deine bisherigen Erfahrungen überzeugend präsentieren kannst. Übe auch, wie du auf Fragen zu deinen Stärken und Schwächen antworten würdest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer zu Berlin vorbereitest

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für die Ausbildung zur Servicefachkraft gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Motivation, Deinen Stärken und Schwächen sowie zu Deiner Teamfähigkeit.

Zeige Deine Kommunikationsstärke

Da die Ausbildung stark auf Kundenkommunikation fokussiert ist, solltest Du während des Interviews Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und zeige, dass Du aktiv zuhören kannst.

Informiere Dich über die IHK Berlin

Mache Dich mit der IHK Berlin und deren Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass Du Interesse an der Berliner Wirtschaft hast und verstehst, wie die IHK die Unternehmen unterstützt. Das zeigt Engagement und Vorbereitung.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu den Projekten oder dem Team sind immer gut.

Ausbildung zur Servicefachkraft (m/w/d) für Dialogmarketing
IHK - Industrie- und Handelskammer zu Berlin
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>