IT-Support Specialist (m/w/d)

IT-Support Specialist (m/w/d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Mitarbeitende bei technischen Problemen und entwickle digitale Lernformate.
  • Arbeitgeber: Die IHK Köln ist die größte IHK in NRW und unterstützt 150.000 Mitgliedsunternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Fachinformatik oder vergleichbare Erfahrung im IT-Umfeld.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Industrie- und Handelskammer zu Köln ist Partnerin ihrer rund 150.000 Mitgliedsunternehmen aus Köln, Leverkusen, dem Rhein-Erft-Kreis, dem Rheinisch-Bergischen Kreis und dem Oberbergischen Kreis. Als größte IHK in NRW setzt sich die IHK Köln meinungsstark für bestmögliche Rahmenbedingungen für die Wirtschaft ein.

Sie sind mit Herz und Verstand in der IT zu Hause, finden für jedes technische Problem eine passende Lösung und haben Freude daran, Menschen kompetent zu unterstützen? Perfekt! Denn für unser Team Digitalisierung und IT-Services suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein motiviertes und technisch versiertes Teammitglied als IT-Support Specialist (m/w/d) für unseren Bereich Support, Beratung und Trainings. Unbefristet in Vollzeit (40 Stunden/Woche).

Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, in dem Sie Ihre technische Expertise einbringen und die digitale Weiterentwicklung unserer Organisation aktiv mitgestalten können. Sie fungieren zusammen mit Ihrem Team als erste Anlaufstelle für unsere Mitarbeitenden, wenn technische Probleme rund um die Themen Hard- oder Software, den täglichen IT-Betrieb oder digitale Arbeitsprozesse aufkommen.

  • Anwendersupport und IT-Beratung: 1st-Level-Support für Anwendungen, Systeme und Peripherie, Einweisung neuer Kolleginnen und Kollegen am Arbeitsplatz und Beratung zu eingesetzten IT-Tools und IT-Systemen.
  • Fehleranalyse und Problemlösung: Analyse und Behebung technischer Probleme im Windows-/MS365-/O365-/Intranet-Umfeld, Erstellung technischer Workarounds und IT-Guidelines und Kommunikation technischer Änderungen oder Updates via IT-Newsletter.
  • Softwarequalität und Reporting: Qualitätssicherung bei neuer Inhouse-Software, Erstellung von Reports aus Standard- und Spezialsoftware sowie Pflege und Standardisierung zentraler Office-Vorlagen.
  • Wissensmanagement & E-Learning: Konzeption und Durchführung interner IT-Schulungen sowie Entwicklung digitaler Lernformate und Awareness-Kampagnen.

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Fachinformatik (Systemintegration oder Anwendungsentwicklung) oder ein vergleichbarer Abschluss mit einschlägiger Berufserfahrung im IT-Umfeld. Erfahrung im IT-Servicedesk/1st-Level-Support, idealerweise im Microsoft-Umfeld (Windows 10/11, MS365, Teams, SharePoint). Gute Kenntnisse in der Betreuung von Standardsoftwares wie MS Office 365 und Windows Betriebssysteme. Sicherer Umgang mit Mobile Workplaces und geltenden IT-Security-Richtlinien. Technisch versiertes Organisationstalent mit lösungsorientierter Arbeitsweise. Serviceorientiertes Auftreten und Kommunikationsstärke – komplexe IT-Themen verständlich vermitteln. Teamplayerin oder Teamplayer mit Lust auf neue Technologien und agiles Arbeiten.

Fachliche Vielfalt: Ein spannender Aufgabenbereich mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten.

Starke Gemeinschaft: Teil eines motivierten Teams in einer der wichtigsten Institutionen der Region.

Karriere: Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche Entwicklung.

Zukunftssicherung: Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.

Mobilitätsvorteil: Vergünstigtes Deutschlandticket und Fahrrad-Leasing.

Urlaub: 30 Tage für Erholung und persönliche Auszeiten.

Flexibilität: Vertrauensarbeitszeit und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.

IT-Support Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer zu Köln

Die Industrie- und Handelskammer zu Köln bietet als größte IHK in NRW ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre IT-Kompetenzen in einem motivierten Team einbringen können. Mit 30 Tagen Urlaub, flexibler Vertrauensarbeitszeit und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Profitieren Sie von einem starken Gemeinschaftsgefühl und der Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation unserer Organisation mitzuwirken.
I

Kontaktperson:

IHK - Industrie- und Handelskammer zu Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Support Specialist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Support, insbesondere im Microsoft-Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe IT-Probleme einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Serviceorientierung! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Probleme gelöst hast und wie du dabei den Nutzern geholfen hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support Specialist (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Fehleranalyse und Problemlösung
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Windows 10/11
MS365 und O365 Kenntnisse
Erfahrung im IT-Servicedesk/1st-Level-Support
Kommunikationsstärke
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Erstellung von IT-Guidelines
Wissen über IT-Security-Richtlinien
Fähigkeit zur Durchführung interner IT-Schulungen
Kenntnisse in der Qualitätssicherung von Software
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des IT-Support Specialists interessierst. Betone deine Leidenschaft für IT und deine Freude daran, Menschen zu unterstützen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen im IT-Servicedesk oder 1st-Level-Support ein. Nenne spezifische Technologien, mit denen du gearbeitet hast, wie Windows 10/11 oder MS365, um deine Eignung zu unterstreichen.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in Bezug auf Softwarequalität, Fehleranalyse und Problemlösung klar auf. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Probleme schnell und effizient zu lösen.

Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Betone in deinem Anschreiben deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Gib Beispiele dafür, wie du komplexe IT-Themen verständlich vermittelt hast und wie du im Team gearbeitet hast, um Lösungen zu finden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer zu Köln vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Bereich IT-Support und die spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut informiert bist. Das umfasst Kenntnisse in Windows 10/11, MS365 und gängigen Softwareanwendungen.

Beispiele für Problemlösungen vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch das Erklären komplexer IT-Themen an nicht-technische Mitarbeitende umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der IHK Köln, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation als Ganzes interessiert bist.

IT-Support Specialist (m/w/d)
IHK - Industrie- und Handelskammer zu Köln
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>