Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Auszubildende in Mechatronik und Elektrotechnik und organisiere spannende Lehrgänge.
- Arbeitgeber: Die IHK Pfalz unterstützt 80.000 Unternehmen in der Region mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft junger Talente aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik/Elektrotechnik und praktische Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein attraktives Vergütungssystem und Gesundheitsangebote für dein Wohlbefinden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir sind ein moderner und flexibler Partner unserer Unternehmen! Vom Kleingewerbe bis zum Großkonzern vertritt die IHK Pfalz das Gesamtinteresse ihrer 80.000 Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik und Verwaltung. Zusammen mit unserem Ehrenamt unterstützen unsere rund 170 Mitarbeitenden kompetent und zuverlässig die Wirtschaft in der Pfalz. Machen Sie mit?
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Landau einen Ausbilder (m/w/d) für die Fachrichtungen Mechatronik und Elektrotechnik.
- Betreuung der Auszubildenden in unserer überbetrieblichen Lehrwerkstatt in Landau
- Eigenverantwortliche Organisation und Durchführung von Ausbildungslehrgängen
- Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen
- Vorbereitung der Auszubildenden auf die Prüfungen
- Unterstützung der Prüfungsabteilung bei der Durchführung von praktischen Prüfungen in der Werkstatt
Folgende Qualifikationen sind erforderlich:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker/Elektroniker oder eine vergleichbare Ausbildung ist notwendig, eine Weiterbildung zum Industriemeister ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend notwendig
- Praktische Berufserfahrung in den Fachgebieten der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik sowie der Steuerungstechnik (Pneumatik/Hydraulik)
- Grundlegende Kenntnisse in der Metallbearbeitung sind wünschenswert
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung (falls nicht vorhanden, kann diese bei der IHK Pfalz nachgeholt werden)
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse in MS-Office
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten – Gleitzeitrahmen von 7 bis 20 Uhr
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet an der Schnittstelle zu anderen IHK-Bereichen
- Persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Weiterbildungen (die IHK Pfalz bietet vielfältige Weiterbildungen an, die den Mitarbeitenden zur Verfügung stehen)
- Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Betriebsarzt für Augenuntersuchung, Möglichkeit zur Grippeschutzimpfung, Gesundheitstage und eine digitale Gesundheitsplattform)
- Die Möglichkeit eines vergünstigten Jobtickets und/oder eines Parkplatzes
- Einen Betreuungszuschuss bis zu 200€ mtl.
- Ein attraktives Vergütungssystem angelehnt an den TV-L, eine betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
Ausbilder (m/w/d) Mechatronik/Elektrotechnik Arbeitgeber: IHK Pfalz
Kontaktperson:
IHK Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder (m/w/d) Mechatronik/Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die IHK Pfalz geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Mechatronik und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Ausbildung innovativ gestalten könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten als Ausbilder unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung! Erkläre, warum dir die Förderung junger Talente wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Auszubildenden optimal auf ihre Prüfungen vorzubereiten. Deine Leidenschaft kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (m/w/d) Mechatronik/Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker/Elektroniker sowie relevante praktische Erfahrungen in den Fachgebieten Elektrotechnik und Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Ausbilder interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Auszubildenden erfolgreich zu betreuen.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der IHK Pfalz an. Gehe auf die geforderten Kenntnisse in MS-Office und die Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Pfalz vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik und Elektrotechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen betreffen.
✨Präsentation deiner Ausbildungserfahrung
Hebe deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Weiterbildungen hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Ausbilder unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Informiere dich über die Weiterbildungsangebote der IHK Pfalz und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten als Ausbilder weiter auszubauen.