Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bereitest Prüfungen vor und berätst Kunden – abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich!
- Arbeitgeber: Die IHK Pfalz unterstützt 80.000 Unternehmen in der Region und bietet ein modernes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Wirtschaft in der Pfalz aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Ausbildung und gute MS-Office-Kenntnisse? Perfekt!
- Andere Informationen: Zudem gibt es Gesundheitsangebote und ein attraktives Vergütungssystem.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind moderner und flexibler Partner unserer Unternehmen! Vom Kleingewerbe bis zum Großkonzern vertritt die IHK Pfalz das Gesamtinteresse ihrer 80.000 Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik und Verwaltung. Zusammen mit unserem Ehrenamt unterstützen unsere 170 Mitarbeiter/-innen kompetent und zuverlässig die Wirtschaft in der Pfalz. Machen Sie mit?
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Kaiserslautern einen kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) mit den Schwerpunkten Service/ kfm. Prüfungen.
- Vorbereitung und Durchführung von kaufmännischen Abschluss- und Zwischenprüfungen
- Telefonische und persönliche Erstberatung von Kunden zu verschiedensten Anliegen
- Betreuung ehrenamtlicher Prüferausschüsse
- Vorbereitung von Info- und Netzwerkveranstaltungen
- Pflege von Daten und Verteilern
- Assistenz Regionalleitung sowie Organisation am Standort
Sie verfügen über:
- eine erfolgreich abgeschlossene kfm. oder betriebswirtschaftliche Ausbildung
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Freude an abwechslungsreicher Arbeit in einem kleinen Team und am Umgang mit unterschiedlichsten Kundengruppen
- ein Organisationstalent mit sorgfältiger und selbstständiger Arbeitsweise
- Kontaktfreude, die es Ihnen ermöglicht, offen mit anderen Menschen umzugehen
- Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit sowie eine hohe Dienstleistungsbereitschaft
- einen Führerschein
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten – Gleitzeitrahmen von 7 bis 20 Uhr
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet an der Schnittstelle zu anderen IHK-Bereichen
- Persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Weiterbildungen
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit eines vergünstigten Jobtickets und/oder eines Parkplatzes
- Betreuungszuschuss
- Corporate Benefits
- Attraktives Vergütungssystem angelehnt an den TV-L, eine betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) mit den Schwerpunkten Service/ kfm. Prüfungen Arbeitgeber: IHK Pfalz
Kontaktperson:
IHK Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) mit den Schwerpunkten Service/ kfm. Prüfungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der IHK oder im kaufmännischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die IHK Pfalz und ihre Dienstleistungen. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im kaufmännischen Bereich. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) mit den Schwerpunkten Service/ kfm. Prüfungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als kaufmännischer Mitarbeiter. Erkläre, warum du dich für die IHK Pfalz interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen sowie in der Kundenberatung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Zeige deine Soft Skills: Da die Stelle viel Kontakt mit verschiedenen Kundengruppen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent zu betonen. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen interagiert hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Pfalz vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Vorbereitung und Durchführung von kaufmännischen Prüfungen. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der telefonischen und persönlichen Beratung parat haben. Betone deine Kontaktfreude und wie du mit unterschiedlichen Kundengruppen umgehst.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Erzähle von Situationen, in denen du deine Organisationstalente unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Planung von Veranstaltungen oder die Pflege von Daten und Verteilern umfassen.
✨Sei bereit, über deine Weiterbildung zu sprechen
Die IHK Pfalz legt Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung. Bereite dich darauf vor, wie du von den angebotenen Weiterbildungen profitieren möchtest und welche Themen dich besonders interessieren.