Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere Ausbildungsprüfungen und sorge für deren reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Die IHK Pfalz unterstützt 80.000 Unternehmen in der Region und fördert die Wirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Ausbildung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Ab 2026 erwarten dich moderne Büros am Ludwigsplatz!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind moderner und flexibler Partner unserer Unternehmen! Vom Kleingewerbe bis zum Großkonzern vertritt die IHK Pfalz das Gesamtinteresse ihrer 80.000 Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik und Verwaltung. Zusammen mit unserem Ehrenamt unterstützen unsere rund 170 Mitarbeiter/-innen kompetent und zuverlässig die Wirtschaft in der Pfalz. Machen Sie mit?
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) Prüfungskoordination für den Geschäftsbereich Ausbildung im Team gewerblich-technische Ausbildung am Standort Ludwigshafen.
• Planung, Organisation und Durchführung von Ausbildungsprüfungen
• Sicherstellung aller gesetzlichen Vorgaben bei der Prüfungskoordination
• Umsetzung der Qualitätsstandards, um eine ordnungsgemäße Prüfungsdurchführung zu sichern
• Betreuung und Qualifizierung des Ehrenamts im Prüfungswesen sowie Planung von entsprechenden Veranstaltungen
• Planung und Organisation von Sitzungen
• Mitwirkung bei der Entwicklung von Arbeits- und Organisationsstrukturen – insbesondere im Bereich digitaler Plattformen und bei Digitalisierungsprojekten
• Beantwortung von prüfungsrechtlichen Fragen
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Einschlägige Weiterbildung oder Berufserfahrung wünschenswert
- Kenntnisse im Berufsbildungsgesetz (BBiG) und in der Prüfungsordnung von Vorteil
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Digitalisierung von Prozessen
- Kommunikationsstärke, Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Freundliches und professionelles Auftreten
- Führerschein
- Flexible Arbeitszeiten – Gleitzeitrahmen von 7 bis 20 Uhr
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet an der Schnittstelle zu anderen IHK- Bereichen
- Persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Weiterbildungen (die IHK Pfalz bietet vielfältige Weiterbildungen an, die den Mitarbeitenden zur Verfügung stehen)
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Betriebsarzt für Augenuntersuchung, Möglichkeit zur Grippeschutzimpfung, Gesundheitstage und eine digitale Gesundheitsplattform)
- Möglichkeit eines vergünstigten Jobtickets und/oder eines Parkplatzes
- Betreuungszuschuss
- Corporate Benefits
- Ab Mitte 2026 neue, moderne Räumlichkeiten, zentral gelegen am Ludwigsplatz
- Attraktives Vergütungssystem angelehnt an den TV-L, eine betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
Kaufmännischer Mitarbeiter Prüfungskoordination (m/w/d) Arbeitgeber: IHK Pfalz
Kontaktperson:
IHK Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Mitarbeiter Prüfungskoordination (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die IHK Pfalz und ihre Rolle in der Wirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Mitgliedsunternehmen verstehst und wie du zur Verbesserung der Prüfungskoordination beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der IHK Pfalz zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung von Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Umsetzung digitaler Lösungen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies wird nicht nur dein Interesse an der Position unterstreichen, sondern auch deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Mitarbeiter Prüfungskoordination (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IHK Pfalz und ihre Rolle als Partner für Unternehmen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als kaufmännischer Mitarbeiter in der Prüfungskoordination wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement und Digitalisierung darlegst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Pfalz vorbereitest
✨Informiere dich über die IHK Pfalz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die IHK Pfalz informieren. Verstehe ihre Rolle als Partner für Unternehmen und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Organisationstalente vor
Da die Position viel Planung und Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte oder Veranstaltungen organisiert hast.
✨Kenntnisse im Berufsbildungsgesetz (BBiG) hervorheben
Wenn du Kenntnisse im BBiG hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast und wie sie dir helfen können, die gesetzlichen Vorgaben bei der Prüfungskoordination sicherzustellen.
✨Fragen zur Digitalisierung vorbereiten
Da die IHK Pfalz Wert auf digitale Prozesse legt, solltest du dich auf Fragen zur Digitalisierung vorbereiten. Überlege dir, welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast und wie du zur Weiterentwicklung digitaler Plattformen beitragen kannst.