Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Ausbildungsbetriebe und Auszubildende in allen Ausbildungsfragen.
- Arbeitgeber: Die IHK Region Stuttgart vertritt 160.000 Unternehmen und bietet vielfältige Bildungsangebote.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit, Jobticket und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Ausbildung und entwickle innovative Lösungen für den Ausbildungsmarkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium mit kaufmännischem Schwerpunkt und Erfahrung in der beruflichen Bildung.
- Andere Informationen: Engagiere dich in Gremien und bringe deine Ideen in spannende Veranstaltungen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die IHK Region Stuttgart vertritt die Interessen von rund 160.000 Unternehmen in der Region. Wir unterstützen unsere Mitglieder und Kunden mit vielfältigen Informations- und Beratungsleistungen sowie Bildungsangeboten. Engagierte und qualifizierte Mitarbeiter (m/w/d) sind dabei unser wichtigstes Potenzial.
Innerhalb unserer Abteilung Berufliche Bildung und Fachkräfte suchen wir einen kaufmännischen Ausbildungsberater (m/w/d) mit Schwerpunkt Handel.
ZIPC1_DE
Ausbildungsberater (m/w/d) mit Schwerpunkt Handel Arbeitgeber: IHK Region Stuttgart
Kontaktperson:
IHK Region Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsberater (m/w/d) mit Schwerpunkt Handel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich der beruflichen Bildung und des Handels. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Ausbildung und Handel beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der beruflichen Bildung und der Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben zu nennen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Kenntnisse hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Produkten und Prozessen zu sprechen. Da Digitalisierung ein wichtiger Aspekt der Ausbildung ist, wird es geschätzt, wenn du zeigst, dass du mit modernen Technologien vertraut bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsberater (m/w/d) mit Schwerpunkt Handel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IHK Region Stuttgart. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Ausbildungsberaters zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung und berufliche Qualifikationen sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben dein Interesse an der beruflichen Bildung und deine Erfahrungen im Bereich Handel. Zeige auf, wie du zur Entwicklung der IHK-Bildungsberatung beitragen kannst und welche innovativen Ideen du einbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Region Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der beruflichen Bildung und wie du Ausbildungsbetriebe beraten würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Zukunftsthemen
Da die Stelle einen Fokus auf Innovation und Veränderungen im Ausbildungsmarkt hat, solltest du aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche kennen. Bereite einige Gedanken dazu vor, wie du zur Weiterentwicklung der IHK-Bildungsberatung beitragen kannst.
✨Kommuniziere klar und selbstbewusst
Ein sicheres Auftreten ist wichtig, besonders wenn du auch in englischer Sprache kommunizieren musst. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.