Gehaltsbuchhalter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Gehaltsbuchhalter (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Gehaltsabrechnung und Einhaltung von Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Expertise und Teamarbeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gehaltsabrechnung in einem innovativen Team mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Zahlenliebhaber, die Verantwortung übernehmen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind mit Leidenschaft in der Gehaltsabrechnung tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht? Sie sind zahlenaffin, arbeiten strukturiert und übernehmen gern Verantwortung? Dann bringen Sie Ihre Expertise als Gehaltsbuchhalter (m/w/d) bei uns im Bereich Personal ein!

Gehaltsbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: IHK Region Stuttgart

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Expertise als Gehaltsbuchhalter (m/w/d) geschätzt wird. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
I

Kontaktperson:

IHK Region Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gehaltsbuchhalter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Zahlenaffinität und strukturiertes Arbeiten belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Tip Nummer 3

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung in Projekten oder Teams übernommen hast und teile diese Erfahrungen mit uns.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über unsere Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gehaltsbuchhalter (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Lohnsteuerrecht
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Zahlenaffinität
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Gehaltsabrechnungssoftware
Zeitmanagement
Vertraulichkeit und Integrität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Zahlenaffinität: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du mit Zahlen arbeitest und welche Erfahrungen du in der Gehaltsabrechnung hast. Konkrete Beispiele können hier sehr hilfreich sein.

Strukturiere deine Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine Fähigkeit, organisiert zu arbeiten.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Gehaltsbuchhalter darlegst. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und was du zur Teamarbeit beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Region Stuttgart vorbereitest

Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht

Bereiten Sie sich darauf vor, spezifische Fragen zu Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht zu beantworten. Zeigen Sie, dass Sie über fundierte Kenntnisse verfügen und aktuelle Änderungen in der Gesetzgebung kennen.

Zahlenaffinität demonstrieren

Seien Sie bereit, Ihre Zahlenaffinität zu beweisen. Bringen Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit mit, wo Sie erfolgreich mit Zahlen gearbeitet haben, um Ihre Fähigkeiten zu untermauern.

Strukturierte Arbeitsweise hervorheben

Erklären Sie, wie Sie Ihre Aufgaben strukturiert angehen. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie Ihre Zeit und Ressourcen managen, um die Gehaltsabrechnung effizient durchzuführen.

Verantwortung übernehmen

Betonen Sie Ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Teilen Sie Erfahrungen, in denen Sie Verantwortung für Projekte oder Teams übernommen haben, und erläutern Sie, wie Sie Herausforderungen gemeistert haben.

Gehaltsbuchhalter (m/w/d)
IHK Region Stuttgart
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>