Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Zugewanderte bei der Suche nach Praktika und Ausbildungsplätzen.
- Arbeitgeber: Die IHK Region Stuttgart vertritt 160.000 Unternehmen und bietet vielfältige Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Zukunft von Zugewanderten und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Eigenständige Arbeitsweise und Hilfsbereitschaft sind wichtig; Erfahrung im Bereich Integration ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist projektbefristet bis Ende 2026 mit Verlängerungsoption.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die IHK Region Stuttgart vertritt die Interessen von rund 160.000 Unternehmen in der Region. Wir unterstützen unsere Mitglieder und Kunden mit vielfältigen Informations- und Beratungsleistungen sowie Bildungsangeboten. Engagierte und qualifizierte Mitarbeiter (m/w/d) sind dabei unser wichtigstes Potenzial.
Sie möchten Ihre eigenständige Arbeitsweise und ausgeprägte Hilfsbereitschaft bei uns einbringen, um Zugewanderten einen guten Einstieg in das Berufsleben zu ermöglichen? Im Projekt „Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Zugewanderte“ unterstützen Sie Betroffene bei der Suche nach einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz. Wir suchen Sie am Standort Waiblingen in unserer Bezirkskammer Rems-Murr. Die Stelle ist zunächst projektbefristet bis 31.12.2026 mit Option auf Verlängerung.
APCT1_DE
Projektmitarbeiter (m/w/d) \"Integration durch Ausbildung - Perspektiven für Zugewanderte\" Arbeitgeber: IHK Region Stuttgart
Kontaktperson:
IHK Region Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter (m/w/d) \"Integration durch Ausbildung - Perspektiven für Zugewanderte\"
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Integration und Ausbildung beschäftigen, und stelle dort Fragen oder biete deine Hilfe an.
✨Engagiere dich ehrenamtlich
Ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich Integration oder Bildung können dir wertvolle Erfahrungen und Kontakte verschaffen. Zeige dein Engagement und deine Hilfsbereitschaft, was für die Position sehr wichtig ist.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Integration und Ausbildung auf dem Laufenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffallen kann.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Zugewanderten zeigen. Sei bereit, deine Ansätze zur Lösung von Herausforderungen in diesem Bereich zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter (m/w/d) \"Integration durch Ausbildung - Perspektiven für Zugewanderte\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Projektmitarbeiter erforderlich sind. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Projekt 'Integration durch Ausbildung' interessierst. Betone deine Hilfsbereitschaft und deine Fähigkeit, Zugewanderten zu helfen, sowie deine eigenständige Arbeitsweise.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Unterstützung von Zugewanderten unterstreichen, und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Region Stuttgart vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Projekts
Informiere dich gründlich über das Projekt 'Integration durch Ausbildung'. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Zugewanderten zu helfen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Hilfsbereitschaft und eigenständige Arbeitsweise unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da du mit Zugewanderten arbeiten wirst, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die Herausforderungen dieser Zielgruppe betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über den weiteren Verlauf.