Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die IHK bei Außenwirtschaftsthemen und berate zu Carnets ATA.
- Arbeitgeber: Die IHK Region Stuttgart vertritt 160.000 Unternehmen und bietet vielfältige Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit, Jobticket und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wirtschaft mit und entwickle dich persönlich sowie fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Bereich Außenwirtschaft sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.
Die IHK Region Stuttgart vertritt die Interessen von rund 160.000 Unternehmen in der Region. Wir unterstützen unsere Mitglieder und Kunden mit vielfältigen Informations- und Beratungsleistungen sowie Bildungsangeboten. Engagierte und qualifizierte Mitarbeiter (m/w/d) sind dabei unser wichtigstes Potenzial.
Innerhalb unserer Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in der Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Außenwirtschaft.
- Betreuung der hoheitlichen Außenwirtschaftsthemen der Bezirkskammer
- Bearbeitung von und Beratung zu Carnets ATA
- Ausstellen von Ursprungszeugnissen und Bescheinigungen
- Ansprechpartner/in im Bereich Export/Importabwicklung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Außenwirtschaft gewünscht
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässige und engagierte Arbeitsweise
- Gute IT-Kenntnisse
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgaben mit spannenden Möglichkeiten zur individuellen, persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Aktives Mitgestalten der Wirtschaft in der Region
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld, das geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Mobilarbeit
- Zentrale und gut erreichbare Standorte
- Mobilitätsleistungen wie das Jobticket und E-Ladestationen, betriebliche Altersversorgung, bezuschusstes Mittagessen und weitere, attraktive Sozialleistungen
Kontaktperson:
IHK Region Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Außenwirtschaft, in Teilzeit 40 % (15,8 Std.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Außenwirtschaft tätig sind oder bei der IHK arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Außenwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die die IHK betreffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region Stuttgart und die Unternehmen, die dort ansässig sind. Erkläre, warum du gerne zur IHK beitragen möchtest und wie du die Wirtschaft vor Ort aktiv mitgestalten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Außenwirtschaft, in Teilzeit 40 % (15,8 Std.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IHK Region Stuttgart. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Sachbearbeitung im Bereich Außenwirtschaft wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur IHK Region Stuttgart passen. Gehe auf deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Region Stuttgart vorbereitest
✨Informiere dich über die IHK Region Stuttgart
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die IHK Region Stuttgart und ihre Rolle in der Außenwirtschaft informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und wie sie den Unternehmen in der Region helfen.
✨Bereite Beispiele für Kundenorientierung vor
Da die Stelle eine ausgeprägte Kundenorientierung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Die Position erfordert gute IT-Kenntnisse. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit relevanten Software-Tools oder Systemen zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Unternehmen.