Stabstelle (m/w/d) Der Geschäftsführung Der Bezirkskammer Esslingen-nürtingen
Jetzt bewerben
Stabstelle (m/w/d) Der Geschäftsführung Der Bezirkskammer Esslingen-nürtingen

Stabstelle (m/w/d) Der Geschäftsführung Der Bezirkskammer Esslingen-nürtingen

Esslingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei verschiedenen administrativen und organisatorischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die IHK Region Stuttgart vertritt die Interessen von 160.000 Unternehmen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echten Einfluss auf die Wirtschaft hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagierte und lösungsorientierte Personen sind willkommen, auch ohne umfangreiche Erfahrung.
  • Andere Informationen: Eine spannende Gelegenheit für Schüler und Studenten, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die IHK Region Stuttgart vertritt die Interessen von rund 160.000 Unternehmen in der Region. Wir unterstützen unsere Mitglieder und Kunden mit vielfältigen Informations- und Beratungsleistungen sowie Bildungsangeboten. Engagierte und qualifizierte Mitarbeiter (m/w/d) sind dabei unser wichtigstes Potenzial. Sie sind vielseitig, lösungsorientiert und verfügen über ein hohes Maß an.

I

Kontaktperson:

IHK Region Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stabstelle (m/w/d) Der Geschäftsführung Der Bezirkskammer Esslingen-nürtingen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die IHK Region Stuttgart und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Mitglieder verstehst und wie du zur Lösung ihrer Herausforderungen beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Personen aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von der IHK oder ähnlichen Organisationen angeboten werden, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Themen und Herausforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine vielseitigen Fähigkeiten und deine lösungsorientierte Denkweise konkret demonstrieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies belegen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaft und Bildung, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und einen Mehrwert für die IHK zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stabstelle (m/w/d) Der Geschäftsführung Der Bezirkskammer Esslingen-nürtingen

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Selbstmotivation
Kenntnisse in der Wirtschaftsförderung
Präsentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die vollständige Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung für die IHK Region Stuttgart hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Position ein und zeige, wie deine Erfahrungen dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Verwende klare Überschriften und eine übersichtliche Struktur, um die Lesbarkeit zu erhöhen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Referenzen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Region Stuttgart vorbereitest

Informiere dich über die IHK Region Stuttgart

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die IHK Region Stuttgart und ihre Rolle in der Unterstützung von Unternehmen informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verbessern.

Bereite Beispiele für deine Vielseitigkeit vor

Da die Stelle eine vielseitige und lösungsorientierte Denkweise erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.

Zeige dein Engagement für die Branche

Demonstriere während des Interviews dein Interesse an der Industrie und den spezifischen Herausforderungen, mit denen die IHK konfrontiert ist. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission der Organisation.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der IHK zu stellen. Dies zeigt, dass du daran interessiert bist, wie du dich in das Team einfügen kannst und welche Erwartungen an die Mitarbeiter gestellt werden.

Stabstelle (m/w/d) Der Geschäftsführung Der Bezirkskammer Esslingen-nürtingen
IHK Region Stuttgart
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>