Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Berufsbildung mit administrativen Aufgaben und Organisation.
- Arbeitgeber: Die IHK Region Stuttgart vertritt die Interessen von 160.000 Unternehmen und bietet vielfältige Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die duale Ausbildung fördert und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bildung und Organisation, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 27,65 Stunden pro Woche, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Die IHK Region Stuttgart vertritt die Interessen von rund 160.000 Unternehmen in der Region. Wir unterstützen unsere Mitglieder und Kunden mit vielfältigen Informations- und Beratungsleistungen sowie Bildungsangeboten. Sie sind Fan der dualen Ausbildung? Wir auch! Wir suchen ab sofort eine Teamassistenz (m/w/d) in der Berufsbildung, Teilzeit 70% (27,65 Std.).
Teamassistenz (m/w/d) in der Berufsbildung, Teilzeit 70% (27,65 Std.) Arbeitgeber: IHK Region Stuttgart
Kontaktperson:
IHK Region Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) in der Berufsbildung, Teilzeit 70% (27,65 Std.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die duale Ausbildung und die spezifischen Programme, die die IHK Region Stuttgart anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Berufsbildung hast und wie du zur Unterstützung der Mitglieder beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der IHK Region Stuttgart. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamassistenz geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem Team und deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die erforderlichen Fähigkeiten haben, sondern auch gut ins Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) in der Berufsbildung, Teilzeit 70% (27,65 Std.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die vollständige Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Teamassistenz in der Berufsbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die duale Ausbildung und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Bereich der Berufsbildung und Teamassistenz klar darstellt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Region Stuttgart vorbereitest
✨Informiere dich über die IHK Region Stuttgart
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die IHK Region Stuttgart informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Teamassistenz erfolgreich warst. Dies könnte die Organisation von Veranstaltungen oder die Unterstützung von Auszubildenden umfassen.
✨Zeige deine Begeisterung für die duale Ausbildung
Da die IHK Region Stuttgart einen Fokus auf die duale Ausbildung legt, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für dieses Thema zeigst. Sprich darüber, warum dir die duale Ausbildung am Herzen liegt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamdynamik, die Herausforderungen in der Berufsbildung oder die Erwartungen an die Teamassistenz beziehen. Fragen zeigen dein Interesse und Engagement.