Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Instandhaltung und Pflege unserer Gebäude.
- Arbeitgeber: Die IHK Südlicher Oberrhein vertritt die Interessen von über 758.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur und trage zur Wirtschaftsentwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Facility-Management ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.10.2025, mit Einsatz in Lahr und Offenburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vom Kleinunternehmer bis zum Weltmarktführer, die IHK Südlicher Oberrhein vertritt die Interessen der Wirtschaft gegenüber Politik und Verwaltung. Kompetent und unabhängig beraten und informieren wir unsere rund 758.000 Mitglieder, bieten verschiedenste Dienstleistungen an und übernehmen vom Staat übertragene Aufgaben.
Zur Unterstützung des Facility-Managements suchen wir ab 01.10.2025 für den Standort Lahr und als Vertretung am Standort Offenburg eine:n Haustechniker:in (m/w/d).
Haustechniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: IHK Südlicher Oberrhein
Kontaktperson:
IHK Südlicher Oberrhein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Haustechnikers. Verstehe, welche technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in der Branche gefragt sind, um gezielt auf diese Punkte in Gesprächen einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Haustechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Facility-Management. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IHK Südlicher Oberrhein. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Haustechnikers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Haustechnikers wichtig sind. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Erfahrungen im Facility-Management klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die IHK Südlicher Oberrhein interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Facility-Managements beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Südlicher Oberrhein vorbereitest
✨Informiere dich über die IHK Südlicher Oberrhein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die IHK Südlicher Oberrhein informieren. Verstehe ihre Mission, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für technische Herausforderungen vor
Als Haustechniker:in wirst du mit verschiedenen technischen Problemen konfrontiert. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills
In der Rolle des Haustechnikers ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Haustechniker:in-Position und welche Herausforderungen in der ersten Zeit auf dich zukommen könnten. Das zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.