Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Finanz- und Rechnungswesen mit Fokus auf Controlling.
- Arbeitgeber: Die IHK Südlicher Oberrhein vertritt die Interessen von 75.000 Mitgliedern in der Wirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Institution, die einen echten Einfluss auf die Wirtschaft hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und Rechnungswesen, idealerweise erste Erfahrungen oder Studienrichtung.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vom Kleinunternehmer bis zum Weltmarktführer, die IHK Südlicher Oberrhein vertritt die Interessen der Wirtschaft gegenüber Politik und Verwaltung. Kompetent und unabhängig beraten und informieren wir unsere rund 75.000 Mitglieder, bieten verschiedenste Dienstleistungen an und übernehmen vom Staat übertragene Aufgaben.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Freiburg eine Sachbearbeitung Rechnungswesen Schwerpunkt Controlling (m/w/d).
Sachbearbeitung Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: IHK Südlicher Oberrhein
Kontaktperson:
IHK Südlicher Oberrhein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Finanz- und Rechnungswesen. Verstehe die Rolle des Controllings in einem Unternehmen, um im Gespräch gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Finanz- und Rechnungswesen beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Controlling und Rechnungswesen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der IHK Südlicher Oberrhein und deren Dienstleistungen. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen, mit denen die IHK konfrontiert ist, und überlege, wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten einen Beitrag leisten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IHK Südlicher Oberrhein. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Controlling hervorhebt. Achte darauf, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Aspekte der IHK ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Südlicher Oberrhein vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die IHK Südlicher Oberrhein und deren Rolle in der Wirtschaft. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen im Finanz- und Rechnungswesen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Controlling unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Sachbearbeitung von großer Bedeutung sind.