Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Gründerinnen und Gründer bei der Umsetzung ihrer Ideen und führe Informationsveranstaltungen durch.
- Arbeitgeber: Die IHK Karlsruhe unterstützt die gewerbliche Wirtschaft in der TechnologieRegion Karlsruhe mit umfassenden Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze Menschen bei ihren Gründungsträumen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium sowie erste Berufserfahrung im Business Development.
- Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Weiterbildung und Team-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe vertritt die Interessen der gewerblichen Wirtschaft in der TechnologieRegion Karlsruhe und unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen durch ein umfassendes Dienstleistungsangebot.
Für das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg geförderte Projekt \“EXI-Gründungsgutscheine-2\“ suchen wir möglichst zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gründungsberater (m/w/d) in Teilzeit (mindestens 20 Stunden/Woche) in Karlsruhe. Die Stelle ist befristet bis zum Ende des Projektzeitraums.
Sie kennen sich mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen aus und begeistern sich für die Gründungsberatung? Dann werden Sie jetzt Teil unseres Teams und unterstützen uns bei der Beratung und Betreuung von Gründerinnen und Gründern aus der Region.
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Beratung gründungsinteressierter Menschen, insbesondere Frauen, Personen in Arbeitslosigkeit und Menschen mit Migrationsgeschichte, bei der Umsetzung ihrer Gründungsideen.
- Unterstützung von Einzelpersonen oder Gründerteams in der Vorgründungsphase.
- Konzeption und Durchführung von Informationsveranstaltungen bei Partnern in den Kreisen Karlsruhe, Rastatt und Baden-Baden.
- Marketing und Kommunikation für das Projekt in verschiedenen Medien.
- Dokumentation der Tätigkeiten und Erstellung der Rechenschaftsberichte.
Was sollten Sie mitbringen?
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger betriebswirtschaftlicher Weiterbildung, ein abgeschlossenes (duales) betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen, idealerweise im Bereich Business Development, Vertrieb oder Marketing.
- Freude an der Beratung sowie an der Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
- Ein ausgeprägter Dienstleistungsgedanke sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Souveränes und selbstsicheres Auftreten im Umgang mit Unternehmerinnen und Unternehmern.
Was bieten wir Ihnen?
- Flexibilität: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche).
- Gratifikationen: Weihnachts- und Urlaubsgeld, 50 € steuerfreier Sachbezug monatlich, vermögenswirksame Leistungen nach einer 3-jährigen Anwartschaft.
- Teamarbeit: Spaß bei der Arbeit im Team.
- Weiterbildung: Berufliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Veranstaltungen: Come-Together-Veranstaltungen, Mitarbeiterevents.
- Gesundheit: Gesundheitstage, ergonomischer Arbeitsplatz.
- Barrierefreiheit
- Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrradstellplätze
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenlose Getränke
- Firmenevents und Teamaktivitäten
Genau das, was Sie suchen? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (max. 5 Minuten) bis zum 6. Juli 2025.
Haben Sie noch Fragen? Ihr Team Personalmanagement steht Ihnen unter der Telefonnummer 0721 174 152 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Gründungsberater (m/w/d) Arbeitgeber: Ihk
Kontaktperson:
Ihk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gründungsberater (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze lokale Veranstaltungen und Netzwerktreffen in Karlsruhe, um Kontakte zu anderen Gründungsberatern und Unternehmern zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Informiere dich über die Branche
Setze dich intensiv mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Gründungsberatung auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Beratung und im Business Development unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gründungsberatung
Lass deine Begeisterung für die Unterstützung von Gründern in deinen Gesprächen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Gründerinnen und Gründern am Herzen liegt und wie du sie auf ihrem Weg unterstützen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gründungsberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Gründungsberater (m/w/d) unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Gründungsberatung begeisterst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Business Development, Vertrieb oder Marketing hervor und betone deine Fähigkeiten in der Beratung und Veranstaltungsorganisation.
Dokumentation der Tätigkeiten: Bereite eine Übersicht über deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge vor, die du in der Bewerbung erwähnen kannst. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern und zeigt deine strukturierte Arbeitsweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ihk vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen hat, solltest du dich mit grundlegenden Konzepten und aktuellen Trends in der Gründungsberatung vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Gründungsberatung
Die Industrie- und Handelskammer sucht jemanden, der sich für die Unterstützung von Gründerinnen und Gründern begeistert. Bereite einige persönliche Geschichten oder Erfahrungen vor, die deine Leidenschaft für die Beratung und das Unternehmertum verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle auch die Durchführung von Informationsveranstaltungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ arbeiten kannst.