Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Prüfungen und begleite Teilnehmer in ihrer Qualifizierung.
- Arbeitgeber: Die IHK Region Stuttgart unterstützt 160.000 Unternehmen mit Bildungsangeboten und Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wirtschaft und entwickle dich persönlich sowie fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Teamfähigkeit und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei Eignung bevorzugt.
Die IHK Region Stuttgart vertritt die Interessen von rund 160.000 Unternehmen in der Region. Wir unterstützen unsere Mitglieder und Kunden mit vielfältigen Informations- und Beratungsleistungen sowie Bildungsangeboten. Engagierte und qualifizierte Mitarbeiter (m / w / d) sind dabei unser wichtigstes Potenzial. Sie sind ein Organisationstalent, tragen gern Verantwortung und möchten mit Ihrer Arbeit etwas bewirken? Die IHK Region Stuttgart nimmt jährlich viele Aus- und Weiterbildungsprüfungen ab. Bei uns organisieren Sie die Prüfungen und begleiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während ihrer Qualifizierung.
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Organisation kaufmännischer Zwischen- und Abschlussprüfungen in Zusammenarbeit mit Prüfungsausschüssen
- Akquise, Berufung, Betreuung und Schulung ehrenamtlicher Prüfer / innen
- Beratung von Auszubildenden, Ausbildungsbetrieben, Bildungsträgern und Berufsschulen in prüfungsrelevanten Fragen
- Aktive Implementierung digitaler Anwendungen im Prüfungswesen sowie Weiterentwicklung der Prüfungsprozesse
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise und organisatorisches Geschick
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kundenorientierung
- Freude an der Kommunikation in Wort und Schrift mit unterschiedlichen Kundengruppen
- Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse und solide digitale Kompetenz
- Idealerweise Erfahrung in der beruflichen Bildung oder im Veranstaltungsmanagement
- PKW-Führerschein
Was bieten wir Ihnen?
- Abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgaben mit spannenden Möglichkeiten zur individuellen, persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Aktives Mitgestalten der Wirtschaft in der Region
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld, das geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Mobilarbeit
- Zentrale und gut erreichbare Standorte
- Mobilitätsleistungen wie das Jobticket und E-Ladestationen, betriebliche Altersversorgung, bezuschusstes Mittagessen und weitere, attraktive Sozialleistungen
- Barrierefreiheit
- Mobiles Arbeiten möglich
- Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrradstellplätze
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Essenzulagen
- Firmenevents und Teamaktivitäten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
Die Stelle passt zu Ihnen? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Schwerbehinderte Bewerber (m / w / d) werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Bei Fragen steht Ihnen gerne Frau Jutta Strenger, 0711.2005-1358, zur Verfügung.
Prüfungskoordinator (m / w / d) für kaufmännische Berufe, Teilzeit 50 % (19,75 Std.) Arbeitgeber: Ihk
Kontaktperson:
Ihk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfungskoordinator (m / w / d) für kaufmännische Berufe, Teilzeit 50 % (19,75 Std.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IHK oder im Prüfungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der beruflichen Bildung und im Prüfungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit als Prüfungskoordinator beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Prüfungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Kompetenz! Informiere dich über die digitalen Anwendungen, die im Prüfungswesen verwendet werden, und sei bereit, deine Ideen zur Implementierung und Weiterentwicklung dieser Technologien zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfungskoordinator (m / w / d) für kaufmännische Berufe, Teilzeit 50 % (19,75 Std.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der IHK Region Stuttgart gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Prüfungskoordinator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der beruflichen Bildung oder im Veranstaltungsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur IHK Region Stuttgart passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ihk vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Prüfungskoordinators
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Prüfungskoordinators. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Organisation von Prüfungen verstehst und wie wichtig diese für die Auszubildenden und die IHK Region Stuttgart ist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies könnte eine erfolgreiche Veranstaltung oder die Betreuung von Prüfern sein, die du geleitet hast.
✨Zeige deine digitale Kompetenz
Da die Implementierung digitaler Anwendungen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Anwendungen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Systeme zu nennen, mit denen du gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der IHK Region Stuttgart und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.