Energiemanager (m/w/d)

Energiemanager (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Energieeffizienzprojekte und optimiere den Energieverbrauch.
  • Arbeitgeber: Das IHP ist ein innovatives Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft in Frankfurt (Oder).
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an nachhaltigen Lösungen für verschiedene Branchen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Energietechnik und erste Erfahrungen in relevanten Projekten sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Du wirst Teil eines kreativen Teams mit Zugang zu modernster Technologie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das IHP ist ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft und betreibt Forschung und Entwicklung zu siliziumbasierten Systemen, Höchstfrequenz-Schaltungen und -Technologien einschließlich neuer Materialien. Es erarbeitet innovative Lösungen für Anwendungsbereiche wie die drahtlose und Breitbandkommunikation, Sicherheit, Medizintechnik, Industrie 4.0, Mobilität und Raumfahrt.

Das IHP beschäftigt ca. 380 Mitarbeitende und betreibt am Standort Frankfurt (Oder) und in der Außenstelle Cottbus Büro- und Laborflächen mit insgesamt ca. 30.000 m² NRF. Inbegriffen ist ein 1.500 m² großer Reinraum der Klasse 3 nach DIN EN ISO 14644-1 als baulich/technische Voraussetzung für eine durchgängig (24/7) betriebene Pilotlinie zur Realisierung technologischer Entwicklungen und Präparation von Hochgeschwindigkeits-Schaltkreisen mit 0,13/0,25 µm-BiCMOS-Technologien.

Das IHP ist Mittelspannungskunde und zählt zu den Großverbrauchern für Strom. Ein erdgasbetriebenes, hocheffizientes BHKW erzeugt ca. 15 % des Strombedarfs sowie Wärme und Kälte im Rahmen einer KWKK-Anlage.

Energiemanager (m/w/d) Arbeitgeber: IHP GmbH / Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik

Das IHP ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der innovativen Stadt Frankfurt (Oder) bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung in zukunftsweisenden Technologien und einem kollegialen Arbeitsklima fördert das IHP Kreativität und Teamarbeit. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von modernen Büro- und Laborflächen sowie einer nachhaltigen Energieversorgung durch hocheffiziente Anlagen, was zu einem positiven und verantwortungsbewussten Arbeitsumfeld beiträgt.
I

Kontaktperson:

IHP GmbH / Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Energiemanager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Energietechnologien und -management. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese das IHP beeinflussen könnten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für das Energiemanagement sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Optimierung von Energieverbrauch und -kosten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission des IHP und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Pitch vor, um deine Ideen zur Verbesserung des Energiemanagements zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energiemanager (m/w/d)

Energieeffizienz-Management
Kenntnisse in erneuerbaren Energien
Technisches Verständnis für BHKW-Anlagen
Projektmanagement im Energiesektor
Analytische Fähigkeiten zur Datenanalyse
Kenntnisse in der Energieverbrauchsanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in relevanten Normen und Vorschriften (z.B. DIN EN ISO 50001)
Problem-Lösungsfähigkeiten
Erfahrung mit Energiemanagementsystemen
Vertrautheit mit Hochfrequenz-Technologien
Fähigkeit zur Durchführung von Audits und Bewertungen
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das IHP und seine Forschungsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Projekte, Technologien und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Energiemanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Kenntnisse in der Energieeffizienz, Projektmanagement und technische Kompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen zum IHP passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHP GmbH / Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewirtschaft und spezifisch über Technologien, die im IHP verwendet werden. Zeige, dass du ein Interesse an den Herausforderungen und Trends in der Branche hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Energiemanager unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den technischen Aspekten der Position vertraut bist, insbesondere mit den BiCMOS-Technologien und den Anforderungen an Hochgeschwindigkeits-Schaltkreise. Dies wird dir helfen, kompetent und selbstbewusst aufzutreten.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>