Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Lösungen im Bereich Energiemanagement entwickeln und umsetzen.
- Arbeitgeber: Das IHP ist ein führendes Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft mit Fokus auf Hochtechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Energieeffizienz; idealerweise erste Erfahrungen in relevanten Bereichen.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, Teil eines innovativen Forschungsprojekts zu werden!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das IHP ist ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft und betreibt Forschung und Entwicklung zu siliziumbasierten Systemen, Höchstfrequenz-Schaltungen und -Technologien einschließlich neuer Materialien. Es erarbeitet innovative Lösungen für Anwendungsbereiche wie die drahtlose und Breitbandkommunikation, Sicherheit, Medizintechnik, Industrie 4.0, Mobilität und Raumfahrt.
Energiemanager (m/w/d) Arbeitgeber: IHP GmbH / Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik
Kontaktperson:
IHP GmbH / Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energiemanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich der siliziumbasierten Systeme. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Technologien in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Hochfrequenz-Technologien beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über das IHP erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Medizintechnik oder Industrie 4.0 zu teilen. Das IHP sucht nach innovativen Lösungen, also sei bereit, deine kreativen Ansätze und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Forschung und Entwicklung. Erkläre, warum du dich für das IHP interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Instituts übereinstimmen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energiemanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das IHP: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das IHP und seine Forschungsbereiche. Verstehe die Technologien und Anwendungen, an denen sie arbeiten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Energiemanager zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Forschung und Entwicklung im Bereich siliziumbasierter Systeme wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zum IHP passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich besonders ansprechen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zusatzdokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHP GmbH / Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Forschung und Technologie, insbesondere im Bereich siliziumbasierter Systeme. Zeige dein Interesse an den spezifischen Anwendungsbereichen wie drahtlose Kommunikation oder Medizintechnik.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Energiemanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des IHP oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem interdisziplinären Umfeld wie dem IHP von großer Bedeutung sind.