Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Wissenschaftsmanagement und die Kommunikation für innovative Forschungsprojekte.
- Arbeitgeber: Das IHP ist ein führendes Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft mit Fokus auf Siliziumtechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an Projekten mit echtem gesellschaftlichem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und Kommunikationsstrategien mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams in einem hochmodernen Reinraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das IHP ist ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft und betreibt Forschung und Entwicklung zu siliziumbasierten Systemen, Höchstfrequenz-Schaltungen und -Technologien einschließlich neuer Materialien. Es erarbeitet innovative Lösungen für Anwendungsbereiche wie die drahtlose und Breitbandkommunikation, Sicherheit, Medizintechnik, Industrie 4.0, Mobilität und Raumfahrt. Das IHP beschäftigt ca. 380 Mitarbeitende. In einem 1500 m² großen Reinraum, der höchste Anforderungen der industriellen Nanotechnologie erfüllt, verfügt das IHP über eine Pilotlinie für technologische Entwicklungen und die Präparation von Hochgeschwindigkeits-Schaltkreisen mit 0,13/0,25 µm-SiGe-BiCMOS-Technologien.
Leitung Wissenschaftsmanagement und Kommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: IHP GmbH / Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik
Kontaktperson:
IHP GmbH / Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Wissenschaftsmanagement und Kommunikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Wissenschaftsmanagement oder in der Kommunikation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der siliziumbasierten Systeme und Hochfrequenz-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen des IHP hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsstrategie vor. Überlege dir, wie du komplexe technische Inhalte verständlich vermitteln kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Leitung im Wissenschaftsmanagement ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Das IHP arbeitet in verschiedenen Anwendungsbereichen, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Wissenschaftsmanagement und Kommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das IHP für die Position der Leitung Wissenschaftsmanagement und Kommunikation sucht.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Forschung und Entwicklung im Bereich siliziumbasierter Systeme beitragen kannst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch Kommunikation umfasst, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation in wissenschaftlichen und technischen Kontexten belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert und klar strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHP GmbH / Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik vorbereitest
✨Verstehe die Mission des IHP
Informiere dich gründlich über die Forschungs- und Entwicklungsprojekte des IHP. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte des Instituts verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Position Leitung Wissenschaftsmanagement und Kommunikation erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien oder -projekte bereithalten, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Kenntnis über aktuelle Trends in der Technologie
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Siliziumtechnologie und den Anwendungsbereichen wie Industrie 4.0 und Medizintechnik auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.