Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Geschäftsprozesse und kommuniziere Anforderungen mit IT-Teams.
- Arbeitgeber: Tintschl ist ein führendes Unternehmen in Personal, Engineering und IT seit 1997.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Home-Office, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, persönliche Entwicklung und ein inklusives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen, Kommunikationsstärke und analytische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Erhebung, Formulierung und gezielte Kommunikation von Anforderungen mit IT-Projektleitern, Product Ownern und Arbeitspaketverantwortlichen
- Analyse bestehender Geschäftsprozesse zur Identifizierung von Optimierungs- und Verbesserungspotenzialen in enger Zusammenarbeit mit IT-Projekten und Fachabteilungen
- Pflege und Administration der zentralen IT-Anforderungsliste sowie der Liste fachlicher Datenobjekte
- Etablierung und Optimierung eines nachverfolgbaren Übergabeprozesses der Anforderungen (z. B. in JIRA/DevOps)
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von IT-Lösungen sowie Durchführung von Workshops und Präsentationen zur Anforderungsvermittlung
- Vertretung der Fachabteilungen in User-Acceptance-Tests und Unterstützung des Test-Engineers
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, BWL, Informatik oder einem verwandten Bereich
- Berufserfahrung in der Business-Analyse, im IT-Projektmanagement oder Anforderungsmanagement
- Wünschenswert: Erfahrung in der Energie- oder Technologiebranche sowie im Bereich O&M
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Lösungsorientierung
- Kenntnisse in klassischem oder agilem Projektmanagement oder Prozessmanagement von Vorteil
- Fähigkeit zum Umgang mit komplexen Systemen und zur Anpassung an dynamische Anforderungen
Berufliche Karrieren verlaufen nicht immer perfekt oder geradlinig.
Deshalb bewerben Sie sich jetzt, auch wenn Sie nicht alle genannten Anforderungen erfüllen!
Das bieten wir Ihnen
- Einen generell unbefristeten Anstellungsvertrag bei einem mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeber (Kununu Top Company 2025, Focus Top nationaler Arbeitgeber 2024, etc.)
- Übertarifliche Vergütung mit attraktiven Zuschlägen
- Durchgehende persönliche Betreuung durch einen festen Ansprechpartner
- Steigendes Urlaubs- und Weihnachtsgeld innerhalb der ersten 4 Jahre
- Prämienzahlung \“Mitarbeiter werben Mitarbeiter\“ von bis zu 1.000 €
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit unseren Kunden
- Flexible Arbeitszeiten durch ein persönliches Gleitzeitkonto
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Option auf Übernahme durch unseren Kunden
Das klingt nach einer spannenden Aufgabe für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem möglichen Eintrittstermin per E-Mail, postalisch oder direkt über unser Karriereportal zu.
Weitere Informationen über uns erhalten Sie unter www.tintschl.de oder kostenfrei unter 0800 898 898 0.
Das ist Tintschl
Die Tintschl Gruppe mit Hauptsitz in Erlangen steht seit 1997 für Premiumdienstleistungskompetenz in den Bereichen Personal, Engineering und IT. Unsere Mitarbeiter sind auf die Umsetzung von technisch und organisatorisch anspruchsvollen Projekte für unsere bundesweit ansässigen Kunden spezialisiert.
Chancengleichheit ist für uns als Arbeitgeber ein essenzieller Bestandteil unserer Unternehmenskultur und der Schlüssel zu einer vielfältigen und inklusiven Arbeitswelt. Wir fördern Diversität, Inklusion, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Chancengleichheit aller Menschen.
Finden Sie den perfekten Job bei uns und bewerben Sie sich.
Wir freuen uns, Sie willkommen zu heißen. #J-18808-Ljbffr
Business Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: IIBA (International Institute of Business Analysis)
Kontaktperson:
IIBA (International Institute of Business Analysis) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Business-Analyse und IT-Projektmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energie- und Technologiebranche. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technische Aspekte umfasst, solltest du dich mit Tools wie JIRA oder DevOps vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anforderungsanalyse und im Projektmanagement demonstrieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, in einem Rollenspiel oder einer Präsentation deine Ansätze zur Anforderungsvermittlung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Business Analyst zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Business-Analyse und im IT-Projektmanagement.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.
Füge relevante Qualifikationen hinzu: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen, insbesondere in der Energie- oder Technologiebranche, klar darstellst. Dies könnte dir einen Vorteil verschaffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IIBA (International Institute of Business Analysis) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Rolle eines Business Analysts passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, einen bestehenden Geschäftsprozess zu analysieren oder Verbesserungsvorschläge zu machen. Übe, klare und strukturierte Antworten zu geben.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in deinen vorherigen Positionen parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht.