Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und realisiere innovative KI-Beratungswerkzeuge für den internationalen Jugendaustausch.
- Arbeitgeber: IJAB ist ein Netzwerk für internationale Jugendarbeit und fördert weltweite Kooperationen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 50% mobiles Arbeiten und attraktive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für eine sozial gerechte Zukunft einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulbildung oder gleichwertige Kenntnisse, Erfahrung in Veranstaltungsorganisation und Beratung.
- Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle bis zum 31.12.2027 mit der Möglichkeit zur Dienstreise.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung Unterstütze unseren Einsatz für internationalen Jugendaustausch und weltweite Kooperationen im Jugendbereich IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. ist ein Zusammenschluss freier und öffentlicher Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Wir sind zugleich Netzwerk und bundeszentrale Struktur für europäischen und weltweiten Austausch sowie für transnationale Kooperation im Jugendbereich. Wir engagieren uns für ein friedliches Zusammenleben in einer vielfältigen und offenen Welt, in der sich Menschen frei entfalten können. Wir sind davon überzeugt, dass internationaler Austausch zur weltweiten Verständigung beiträgt und Menschen Bildungschancen und neue Lebenswege eröffnet. Dafür setzen wir uns im Dialog und durch partnerschaftliche Zusammenarbeit weltweit ein. Bist auch du davon überzeugt, dass weltweiter Austausch und Begegnung Bausteine auf dem Weg in eine nachhaltige und sozial gerechte Zukunft sind? Dann setz dich gemeinsam mit uns dafür ein. Zur Verstärkung unseres Teams im Geschäftsbereich „Information für die internationale Jugendarbeit und Jugendpolitik“ beabsichtigt IJAB zum 01.02.2025 folgende Stelle befristet bis zum 31.12.2027 in Teilzeit (29,75 Wochenstunden) zu besetzen: Eurodesk Projektreferent*in (m/w/d) Du arbeitest in einer dynamischen Organisation, der es erfolgreich gelingt, zunehmenden Anforderungen gerecht zu werden und sich verändernden Bedingungen anzupassen. Du triffst auf ein engagiertes Team mit begeisterungsfähigen Mitarbeiter*innen und einer offenen Kommunikationskultur. Du wirst Teil unseres Engagements für grenzüberschreitende Begegnung und Zusammenarbeit. Deine Aufgaben: Du konzipierst und realisierst in Absprache mit den Team-Kolleg/-innen die Ausgestaltung der KI-Beratungswerkzeuge von Eurodesk Deutschland. Du entwickelst und gestaltest Eurodesk Angebote, Produkte und Services weiter und bereitest dafür Informationen jugendgerecht und inklusiv auf. Du informierst und berätst Menschen, Eltern und Fachkräfte zu Auslandsaufenthalten und beantwortest Telefon- und Online-Anfragen. Du organisierst und realisierst – teilweise englischsprachige – Weiterbildungen, Vorträge, Konferenzen und Veranstaltungen in Deutschland. Du kommunizierst mit regionalen oder lokalen Kooperationspartnern. Du erledigst administrative Aufgaben im Rahmen der Projekte (Antragstellung, Abschlussberichte, etc.). Das macht uns neugierig: Abgeschlossene Hochschulbildung in einer einschlägigen Fachrichtung oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten; Erfahrungen im Bereich Veranstaltungsorganisation und in der Durchführung von Schulungen; Erfahrung im Bereich der Online-Redaktion und insbesondere in der Nutzung von KI-Systemen; Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Internationalen Jugendarbeit, eigene langfristige Auslandserfahrungen; Beratungserfahrung – idealerweise mit der Zielgruppe Jugendliche; Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten, strategischen Denken und eigenverantwortlichen Handeln; Sehr gute Sprachkenntnisse (Wort und Schrift) in Deutsch und Englisch; Kommunikativer Arbeitsstil, Flexibilität, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, allgemeine Verwaltungs- und EDV-Kenntnisse; Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland; Erfahrungen im Projektmanagement und der Bewirtschaftung von öffentlichen Mitteln sind wünschenswert. Wir bieten dir: eine befristete Tätigkeit (bis zum 31.12.2027) in Teilzeit; eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund) sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an einem attraktiven Betrieblichen Altersvorsorgemodell und das Angebot zum Erwerb eines Deutschland-Jobtickets; ein flexibles, auf unterschiedlichste Bedürfnisse Rücksicht nehmendes Arbeitszeitsystem mit der Möglichkeit, bis zu 50 Prozent mobil zu arbeiten; eine verantwortungsvolle und durch persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe mit anspruchsvollen Tätigkeiten und eigenverantwortlichem Arbeiten in einem engagierten Team. Interesse? Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 08.01.2025 Die Bewerbung richte bitte an oder an IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V., Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn. Wir bitten die Bewerber*innen um Verständnis, dass wir keine Zwischennachrichten geben. Die Beendigung des Auswahlverfahrens wird auf unserer Webseite unter veröffentlicht. IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. Godesberger Allee 142-148 D-53175 Bonn
Eurodesk Projektreferent*in (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Kontaktperson:
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eurodesk Projektreferent*in (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Bereich internationale Jugendarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der internationalen Jugendarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit von Eurodesk beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Veranstaltungsorganisation und Schulungsdurchführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Sprachkenntnisse aktiv einzusetzen. Übe, auf Englisch zu kommunizieren, insbesondere in Bezug auf Themen, die für die internationale Jugendarbeit relevant sind. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eurodesk Projektreferent*in (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über IJAB und deren Engagement im Bereich internationaler Jugendaustausch. Besuche ihre Webseite, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der internationalen Jugendarbeit.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der Veranstaltungsorganisation und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis zum 08.01.2025 ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für internationalen Austausch
Bereite dich darauf vor, deine Überzeugung für die Bedeutung des internationalen Jugendaustauschs zu teilen. Erkläre, warum du glaubst, dass dieser Austausch zur weltweiten Verständigung beiträgt und welche persönlichen Erfahrungen du in diesem Bereich gemacht hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da die Stelle Veranstaltungsorganisation und Schulungen umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich Veranstaltungen organisiert oder Schulungen durchgeführt hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und was du daraus gelernt hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Deutsch als auch in Englisch zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise ein kurzes Rollenspiel durchführen, um zu zeigen, wie du mit Jugendlichen oder Fachkräften kommunizieren würdest.
✨Sei bereit für Fragen zu KI-Systemen
Da die Nutzung von KI-Systemen Teil der Aufgaben ist, informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten einsetzen würdest.