Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und koordiniere spannende Projekttage für Schulen in Bayern.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer gemeinnützigen Bildungsinitiative, die MINT-Themen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbständige, strukturierte Denkweise und Erfahrung in Verwaltung und Organisation erforderlich.
- Andere Informationen: Der Job umfasst 24 Stunden pro Woche, aufgeteilt auf 3-5 Tage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Organisation und Koordination von Projekttagen in Bayern inkl. der Terminabsprache mit Schulen, Projektpartnern und Referent*innen
- Erstellung von Dienstplänen und Planung von Dienstreisen
- Pflege der Statistik über die Anzahl der Teilnehmer*innen und den Projekttag
- Berichterstattung an die Projektleitung
- Kontaktperson für Lehrkräfte, Projektpartner und Beratungsfachkräfte der Bundesagentur für Arbeit
- Unterstützung unseres Bereichs Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Bewerbung von Projekttagen und Lehrkräftefortbildungen
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
- Sie haben eine hohe kommunikative Kompetenz
- Sie haben nachweislich fundierte Kenntnisse und Praxiserfahrung in den Bereichen Verwaltung und Organisation
- Sie verfügen nachweislich über gute Fähigkeiten und Erfahrungen in den genannten Aufgabenbereichen und einen entsprechenden Berufsabschluss
- Sie möchten einen Beitrag zur gesellschaftlichen Bildung durch Förderung von jungen Menschen leisten
Warum wir?
- Eine sinnstiftende Arbeit mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten
- Aufgaben mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Passgenaue Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein herzliches und engagiertes IJF-Team
- Flexible Zeiteinteilung mit Gleitzeitkonto und teilweise mobiles Arbeiten
- Der Stellenumfang umfasst 24 Stunden
- Aufteilung auf 3-5 Arbeitstage pro Woche möglich
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Ein attraktiver Arbeitsplatz in der lebenswerten Universitäts- und Forschungsstadt Würzburg
Die komplette Stellenausschreibung finden Sie hier zum Download als PDF-Datei.
Über uns
In unserer gemeinnützigen Bildungsinitiative können Sie dabei mitwirken, Schüler*innen und Lehrkräfte für MINT-Themen zu begeistern. Gemeinsam mit Ihnen und unseren rund 100 Partnern aus Bildung, Forschung und Wirtschaft stärken wir die Zukunftskompetenzen von Jugendlichen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Silke Schäfenacker, Tel. +49 931 465522-38,
jobs@initiative-junge-forscher.de
Sachbearbeiter*in Organisation Projekttage Arbeitgeber: IJF
Kontaktperson:
IJF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Organisation Projekttage
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Bildungs- oder Projektmanagementbranche tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position bei uns haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Bildung und MINT-Themen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Organisation von Projekttagen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Koordination von Projekttagen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Förderung von jungen Menschen und MINT-Themen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, Schüler*innen zu begeistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Organisation Projekttage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Organisation von Projekttagen und deine Erfahrungen in der Verwaltung und Organisation hervorhebt. Zeige, wie du zur gesellschaftlichen Bildung beitragen möchtest.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar darstellt. Betone deine kommunikative Kompetenz und deine Praxiserfahrung in den geforderten Bereichen.
Kontaktinformationen bereitstellen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und füge gegebenenfalls Referenzen hinzu, die deine Qualifikationen unterstützen. Dies kann deine Chancen erhöhen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IJF vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Sachbearbeiter*in Organisation Projekttage übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikative Kompetenz demonstrieren
Da die Rolle eine hohe kommunikative Kompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst, um deine Fähigkeiten in der Kommunikation zu unterstreichen.
✨Fragen zur Organisation stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Organisation und Koordination von Projekttagen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Engagement für gesellschaftliche Bildung zeigen
Betone dein Interesse an der Förderung von jungen Menschen und der gesellschaftlichen Bildung. Teile deine Motivation und Ideen, wie du zur Mission der Organisation beitragen möchtest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.