Information Security & Service-Continuity Manager (m/w/d)
Jetzt bewerben
Information Security & Service-Continuity Manager (m/w/d)

Information Security & Service-Continuity Manager (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite im CISO-Office an Informationssicherheit und IT-Service-Continuity.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das Wert auf Sicherheit und Teamarbeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in MINT oder vergleichbare Ausbildung, erste Erfahrungen in Informationssicherheit.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und eine moderne Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Innerhalb unseres Teams „CISO-Office“ wirken Sie zusammen mit Kollegen und Kolleginnen bei der Weiterentwicklung des Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) sowie dem IT-Service-Continuity-Management (IT-SCM) mit.
  • Unterstützung des CISO bei der Durchführung relevanter Kontrollprozesse im Kontext der Informationssicherheit (z.B. Schutzbedarfsanalysen, Soll-Ist-Abgleich, Risikomanagement).
  • Im Kontext IT-SCM Plausibilitätsprüfungen von Kritikalitätsanalyse und IT-Notfallpläne durchführen sowie IT-Notfalltests und -Übungen planen, koordinieren und auswerten.
  • Unterstützung bei der regelmäßigen Berichterstattung über den Status des ISMS / IT-SCM.
  • Ansprechpartner für die Fachbereiche zu allen Themen rund um IT Service Continuity.

Ihr Profil

  • Sie weisen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (MINT-Fächer) oder eine vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachinformatiker) vor.
  • Erste Berührungspunkte in der Anwendung von Standards der Informationssicherheit (z.B. ISO/IEC 27001) sowie regulatorischen Anforderungen (z.B. BAIT, MaRisk).
  • Kenntnisse im Umfeld des Prozessmanagements (ITIL) von Vorteil.
  • Erste Erfahrungen beim IT-Betrieb in Cloud-Infrastrukturen (MS Azure) von Vorteil.
  • Eigeninitiatives Arbeiten, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie hohe Problemlösungskompetenz.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Moderationsstärke.
  • Zuverlässige, analytische, strukturierte Arbeitsweise, auch im Team.
  • Sichere Kommunikation auf Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.

Das bieten wir Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Eine leistungsgerechte attraktive Vergütung und eine betriebliche Altersversorgung.
  • Eine sehr moderne Arbeitsumgebung mit ergonomischer Ausstattung.
  • Kontinuierliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Wissensaustausch.
  • Professionelle Teams, die sich in allen Belangen gegenseitig unterstützen.
  • Firmenevents: Von entspannten Kneipenbesuchen bis hin zu idyllischen Sommerfesten.

Information Security & Service-Continuity Manager (m/w/d) Arbeitgeber: IKB Deutsche Industriebank

Als Arbeitgeber im Bereich Informationssicherheit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und Wissensaustausch legt. Unsere moderne Arbeitsumgebung und flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, während Sie an spannenden Projekten im IT-Service-Continuity-Management mitwirken. Zudem fördern wir eine offene Unternehmenskultur, die durch regelmäßige Firmenevents und ein kollegiales Miteinander geprägt ist.
I

Kontaktperson:

IKB Deutsche Industriebank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Information Security & Service-Continuity Manager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit IT-Sicherheitsstandards und -praktiken beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit. Halte dich über relevante Themen wie ISO/IEC 27001 und Cloud-Infrastrukturen auf dem Laufenden, um in Gesprächen kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu IT-Service-Continuity und Risikomanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security & Service-Continuity Manager (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Informationssicherheitsstandards (z.B. ISO/IEC 27001)
Risikomanagement
IT-Service-Continuity-Management (IT-SCM)
Prozessmanagement (ITIL)
Erfahrung mit Cloud-Infrastrukturen (z.B. MS Azure)
Eigeninitiatives Arbeiten
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Moderationsstärke
Strukturierte Arbeitsweise
Sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und IT-Service-Continuity hervor und verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des ISMS und IT-SCM beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle Informationen präzise dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IKB Deutsche Industriebank vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Information Security & Service-Continuity Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Kenntnisse über Standards

Informiere dich über relevante Standards der Informationssicherheit wie ISO/IEC 27001 sowie regulatorische Anforderungen wie BAIT und MaRisk. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und wie du sie in der Praxis anwenden kannst.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest beispielsweise ein Beispiel für eine Risikobewertung oder eine Kritikalitätsanalyse anführen, um zu verdeutlichen, wie du Probleme identifizierst und Lösungen entwickelst.

Teamarbeit betonen

Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Moderation in einem Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Information Security & Service-Continuity Manager (m/w/d)
IKB Deutsche Industriebank
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>