Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Einzelhandel und unterstütze unser Team im Verkauf.
- Arbeitgeber: IKEA ist ein globales Möbelunternehmen, das für seine innovative Gestaltung und Nachhaltigkeit bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Rabatte auf Produkte und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer inspirierenden Kultur, die Vielfalt und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, gerne im Team arbeiten und eine Leidenschaft für Kundenservice haben.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 1.8.2026 in Lübeck und entdecke deine Möglichkeiten bei IKEA.
Ausbildung bei IKEA. Deine Chance du zu sein. Starte deine Ausbildung zum 1.8.2026 bei IKEA Lübeck. Kaufmann im Einzelhandel (w/m/d) Website
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (w/m/d) Arbeitgeber: IKEA Deutschland GmbH & Co. KG Niederlassung Kiel
Kontaktperson:
IKEA Deutschland GmbH & Co. KG Niederlassung Kiel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenswerte und die Kultur von IKEA. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Einzelhandel beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und den Herausforderungen, die dich erwarten könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung. Arbeitgeber suchen nach motivierten und engagierten Auszubildenden, also lass deine Leidenschaft für den Einzelhandel durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über IKEA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über IKEA informieren. Schau dir die Unternehmenswerte, die Kultur und die Ausbildungsangebote auf der offiziellen Website an.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er zu der Position als Kaufmann im Einzelhandel passt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und Verkauf unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei IKEA arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel interessiert. Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IKEA Deutschland GmbH & Co. KG Niederlassung Kiel vorbereitest
✨Informiere dich über IKEA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über IKEA informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Teamkultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Ausbildung relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Stärken in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn IKEA eine eher lockere Atmosphäre hat, ist es wichtig, professionell aufzutreten, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.