Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Gastronomie, von der Küche bis zum Restaurantmanagement.
- Arbeitgeber: IKEA bietet eine offene Unternehmenskultur und spannende Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, 13. Gehalt und 15 % Personalrabatt.
- Warum dieser Job: Gestalte außergewöhnliche Events und entwickle deine Fähigkeiten im In- und Ausland.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Bevorzugte Behandlung für schwerbehinderte Bewerber*innen.
Starte deine Ausbildung in Teilzeit oder Vollzeit ab 15. Übertarifliche Vergütung je nach Bundesland, inkl. freiwilliger Zulage: im ersten Lehrjahr 1. Tolle Sozialleistungen wie zum Beispiel 13. Gehalt als Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, monatlicher Zuschuss zur Kontoführungsgebühr, betriebliche Altersvorsorge, u.v.m.
- 30 Urlaubstage
- 15 % Personalrabatt
- Rabatt-Portal (Corporate Benefits)
- Nach dem Abschluss deiner Ausbildung hast du beste Aussichten auf eine Übernahme
- Vielseitige Entwicklungschancen im In- und Ausland nach deiner Ausbildung
- Eine bevorzugte Behandlung, wenn du schwerbehindert oder gleichgestellt bist
Du lernst das komplette Gastronomie-Know-how: von der warmen und kalten Küche über die Warenbestellung bis hin zum Restaurantmanagement.
- Außerdem erfährst du, worauf es bei der Qualitätskontrolle, der Einhaltung von Hygienerichtlinien und der Lagerung von Lebensmitteln ankommt.
- Du hast die Möglichkeit außergewöhnliche Events, wie z.B. einen Kaffeeworkshop oder ein Frühstück für Kund*innen in der Bettenabteilung, zu organisieren.
- Als Teamplayer*in teilst du unsere offene Unternehmenskultur und kannst dich für unsere Produkte begeistern.
- Du begeistert dich für alles rund um das Thema FOOD - von der Warenbestellung über die Zubereitung bis hin zur Ausgabe an unsere Kund*innen.
Ausbildung Fachmann Systemgastronomie Arbeitgeber: IKEA

Kontaktperson:
IKEA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachmann Systemgastronomie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Systemgastronomie. Je mehr du über die Abläufe in der Küche, das Restaurantmanagement und die Qualitätskontrolle weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir Tipps für den Bewerbungsprozess bei uns geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie, indem du vielleicht ein kleines Gericht zubereitest oder ein Event planst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachmann Systemgastronomie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Besuche die Website von IKEA und lerne mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung in der Systemgastronomie.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung in der Systemgastronomie wichtig sind, wie Teamarbeit, Organisationstalent und Interesse an Lebensmitteln.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Systemgastronomie interessierst und was dich an der Arbeit bei IKEA begeistert. Zeige auch, dass du die Anforderungen der Stelle verstanden hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IKEA vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Systemgastronomie arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Übe diese Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige deine Leidenschaft für Food
Da die Stelle stark mit dem Thema Essen verbunden ist, solltest du deine Begeisterung für Lebensmittel und Gastronomie deutlich machen. Teile Beispiele von Erfahrungen, die deine Leidenschaft zeigen, sei es durch Hobbys oder frühere Jobs.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu Entwicklungsmöglichkeiten oder zur Teamkultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.