Auf einen Blick
- Aufgaben: Transportiere Waren im Einrichtungshaus und unterstütze das Team bei der Lagerlogistik.
- Arbeitgeber: IKEA ist ein innovatives Unternehmen, das für seine einzigartigen Produkte und offene Unternehmenskultur bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, 13. Gehalt, Personalrabatt und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit tollen Entwicklungschancen und einer Übernahme nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamplayer*in mit Begeisterung für Technik, Hubwagen und Gabelstapler.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Ausbildungsstart ab 01. des Monats.
Starte deine Ausbildung in Vollzeit oder Teilzeit ab 01. Übertarifliche Vergütung je nach Bundesland, inkl. freiwilliger Zulage: im ersten Lehrjahr 1. Tolle Sozialleistungen wie zum Beispiel 13. Gehalt als Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, monatlicher Zuschuss zur Kontoführungsgebühr, betriebliche Altersvorsorge, u.v.m.
- 30 Urlaubstage
- 15 % Personalrabatt
- Rabatt-Portal (Corporate Benefits)
- Nach dem Abschluss deiner Ausbildung hast du beste Aussichten auf eine Übernahme
- Vielseitige Entwicklungschancen im In- und Ausland nach deiner Ausbildung
- Eine bevorzugte Behandlung, wenn du schwerbehindert oder gleichgestellt bist
Du transportierst Waren innerhalb des Einrichtungshauses vom Wareneingang, über das Verkaufsfach, bis hin ins Lager oder zur Warenausgabe.
Als Teamplayer*in teilst du unsere offene Unternehmenskultur und kannst dich für unsere Produkte begeistern.
Du begeisterst dich für Technik, Hubwagen und Gabelstapler.
Fachkraft zur Lagerlogistik -Ausbildung- Arbeitgeber: IKEA

Kontaktperson:
IKEA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft zur Lagerlogistik -Ausbildung-
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Lager verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Personen in der Logistikbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und das Unternehmen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Begeisterung für Technik am besten präsentieren kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter, indem du dich mit unseren Werten und Zielen auseinandersetzt. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft zur Lagerlogistik -Ausbildung-
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website von IKEA und lerne mehr über deren Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Teamarbeit, technisches Interesse und deine Begeisterung für die Produkte des Unternehmens.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der offenen Unternehmenskultur und den Entwicklungschancen bei IKEA begeistert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IKEA vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Begeisterung für Technik zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.