Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin oder Erzieherin als Fachkraft für Integration - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin oder Erzieherin als Fachkraft für Integration - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin oder Erzieherin als Fachkraft für Integration - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

München Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und fördere Kinder mit Beeinträchtigungen in einem integrativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: IKF Integrative Kinderförderung GmbH bietet ein modernes, inklusives Kinderhaus in München.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte, internationale Teamkultur und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Integration von Kindern aktiv und erlebe eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlicher Abschluss als Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristete Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In dem modernen und integrativen Kinderhaus in München-Sendling leben wir die Integration in acht Integrativ- und Regelgruppen.

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben:

  • Sie fördern und begleiten Kinder mit Beeinträchtigung sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting.
  • Sie erstellen Förderpläne und -ziele in enger Absprache mit dem Team und der Fachkraft für Integration.
  • Sie beraten und unterstützen Eltern und Team zu Förderschwerpunkten und -zielen.
  • Sie schaffen ein inklusives Klima innerhalb des Gruppenalltags und tragen aktiv zur Integration bei.

Was wir uns wünschen:

  • Sie haben einen staatlichen Abschluss als Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in mit Zusatzqualifikation.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse der kindlichen Entwicklung und heilpädagogischer Fördermaßnahmen.
  • Sie arbeiten respektvoll und wertschätzend mit Kindern, Eltern und Kollegen.
  • Sie haben den vollständigen Masernschutz.

Was wir bieten:

  • Münchenzulage
  • Mitarbeiterprämien
  • Mitarbeiterrabatte
  • 30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • internationales Team
  • Mitarbeiterevents
  • Fortbildungen
  • Sport- und Fitnessangebote
  • Arbeitsmarktzulage

Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Franziska Schilling +49 89 71007 - per WhatsApp

Sebastian Gäbelein +49 89 71007 - per WhatsApp

Jetzt bewerben: Stiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 München

Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin oder Erzieherin als Fachkraft für Integration - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: IKF Integrative Kinderförderung GmbH

Die IKF Integrative Kinderförderung GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld in München-Sendling bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Benefits wie einer Münchenzulage, 30 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördern. Zudem legen wir großen Wert auf ein respektvolles Miteinander im Team und bieten regelmäßige Mitarbeiterevents, um den Zusammenhalt zu stärken.
I

Kontaktperson:

IKF Integrative Kinderförderung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin oder Erzieherin als Fachkraft für Integration - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Fachkraft für Integration. Besuche unsere Website, um mehr über die Philosophie und die Arbeitsweise der IKF Integrative Kinderförderung GmbH zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit Beeinträchtigungen machst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Integration zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die inklusive Pädagogik, indem du dich über aktuelle Trends und Methoden informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du die Werte von StudySmarter teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin oder Erzieherin als Fachkraft für Integration - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Kenntnisse der kindlichen Entwicklung
Heilpädagogische Fördermaßnahmen
Erstellung von Förderplänen
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Respektvoller Umgang mit Kindern und Eltern
Integration von Kindern mit Beeinträchtigungen
Beratungskompetenz
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine Kenntnisse in heilpädagogischen Maßnahmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als ideale Kandidatin oder idealen Kandidaten auszeichnen.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben bei. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IKF Integrative Kinderförderung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Beeinträchtigungen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder gefördert und unterstützt hast.

Zeige deine Leidenschaft für Integration

Betone in deinem Gespräch, warum dir die Integration von Kindern wichtig ist. Teile deine Vision, wie du ein inklusives Klima schaffen kannst und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.

Kenntnisse über Förderpläne

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Erstellung von Förderplänen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, individuelle Ziele für Kinder zu setzen und diese im Team zu kommunizieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin oder Erzieherin als Fachkraft für Integration - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
IKF Integrative Kinderförderung GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>