Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Familien in einem multikulturellen Kinderhaus und organisiere individuelle Hilfeprozesse.
- Arbeitgeber: Modernes Kinderhaus am Westpark in München mit internationalem Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Familien aktiv mit und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit und Empathie für Familien.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem offenen Austausch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort nach TVöD S11 München – IKF – Am Westpark 8a/cUnser modernes und internationales Kinderhaus am Westpark mit Krippe, Kindergarten und Hort gehört zu den größten in München. Es bietet 173 Kindern unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen im Alter von 0 bis 10 Jahren ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. Gemeinsam mit dem Leitungsteam (Leitung und zwei Stellvertretungen) sorgen sie dafür, dass sich alle wohlfühlen.Hier finden Sie weitere Informationen zu einer Beschäftigung in unserem Kinderhaus am Westpark.Jetzt bewerbenSozialpädagoge internationale Familienarbeit (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenSie arbeiten selbständig in einem multikulturellen Kinderhaus mit Kindern verschiedener Herkunft und KulturSie begleiten Familien in pädagogisch anspruchsvollen SituationenSie organisieren selbständig Familiengespräche und fördern den partizipativen Einbezug der Familien in LösungsprozesseSie erschließen familiäre Ressourcen und gestalten individuelle, zielbezogene HilfeprozesseSie dokumentieren Vereinbarungen, relevante Informationen , sowie erstellen Entwicklungsberichte, Empfehlungen und ggf. HilfepläneSie begleiten Familien zu hilferelevanten TerminenSie führen Elterntrainings durch und bearbeiten Perspektiven gemeinsam mit den FamilienWas wir uns wünschenSie haben ein abgeschlossenes, staatlich anerkanntes Studium in Sozialpädagogik oder Soziale ArbeitSie sind an mindestens vier Tagen pro Woche vor Ort im Kinderhaus tätigSie nutzen eine Methoden Vielfalt und arbeiten lösungsorientiert mit den Kinderhaus-GruppenSie besitzen Empathie gegenüber den Familien und einen offenen Austausch mit dem TeamEin offener Austausch mit dem Kinderhausteam ist für Sie selbstverständlichSie besitzen die Fähigkeit zur kritischen SelbstreflexionSie besitzen eine sichere Ausdrucksweise in Wort und SchriftEnglischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlichWas wir bietenMünchenzulageMitarbeiterrabatteBetriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)FortbildungenSport- und FitnessangeboteKinderbetreuunginternationales TeamVermögenswirksame LeistungenJobticketWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 – 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 – 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP MünchenGarmischer Straße 24181377 MünchenImpressum | Datenschutz
Sozialpädagoge internationale Familienarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: IKF Integrative Kinderförderung GmbH
Kontaktperson:
IKF Integrative Kinderförderung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge internationale Familienarbeit (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Sei aktiv auf Social Media!
Plattformen wie LinkedIn sind Gold wert! Teile deine Erfahrungen, folge relevanten Gruppen und interagiere mit Beiträgen. So bleibst du im Gespräch und zeigst dein Interesse an der Sozialpädagogik.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und bereite Antworten vor, die deine Empathie und Lösungsorientierung zeigen. Übe mit Freunden oder vor dem Spiegel, um sicherer aufzutreten.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir freuen uns über deine Bewerbung! Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinem Können zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge internationale Familienarbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Leidenschaft für die Sozialpädagogik sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du für diese Stelle brennst!
Individualität zählt!: Vermeide Standardanschreiben! Passe dein Bewerbungsschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten genau zu den Aufgaben im Kinderhaus passen.
Struktur ist wichtig!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was dich ausmacht!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass sie direkt bei den richtigen Personen landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IKF Integrative Kinderförderung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Kinderhauses
Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Kinderhauses am Westpark. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Empathie und interkulturellem Austausch verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Familien in schwierigen Lagen unterstützt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du dabei vorgegangen bist und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen in der Rolle als Sozialpädagoge zu erfahren.
✨Selbstbewusstsein und Authentizität
Sei du selbst und zeige dein Engagement für die soziale Arbeit. Ein offener und authentischer Austausch mit dem Team ist entscheidend, also lass deine Persönlichkeit durchscheinen und teile deine Motivation für die Arbeit mit internationalen Familien.