Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte eine positive Atmosphäre für Kinder und arbeite in einer integrativen Gruppe.
- Arbeitgeber: IKF Integrative Kinderförderung GmbH fördert Vielfalt und Inklusion in München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit sozialer Wirkung und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger und Empathie für Kinder mit Förderbedarf erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, aktiv an der Gestaltung von Ferienangeboten mitzuwirken.
Firma: IKF Integrative Kinderförderung GmbH
Einsatzort: München
Aufgaben:
- Eine Atmosphäre von Offenheit, Annahme und Lebensfreude schaffen.
- Mitarbeit in einer Kindergarten- oder Hortgruppe von 15 bis 18 Kindern; davon 3 bis 6 Integrationskinder.
- Gelebte Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern.
- Inklusion und Multikulturalität als positiven Aspekt des Miteinanders ansehen.
- Raum und Zeit für die Kinder, ihre Fähigkeiten entdecken und entfalten zu können.
- Mitarbeit bei der Gestaltung von Angeboten während der Ferienzeit.
- Balance zwischen individueller Förderung der Kinder und sozialem Lernen in der Gruppe.
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger (m/w/d).
- Verständnis von Inklusion und Erfahrung im Umgang mit Kindern mit Förderbedarf.
- Empathischer und wertschätzender Umgang mit Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren.
- Kenntnis des Bildungs- und Erziehungsplans.
- Interesse an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung sowie an Ihrer persönlichen fachlichen Weiterbildung.
- Flexibilität und Belastbarkeit.
Kinderpflegerin für integrativen Hort (m/w/d) Arbeitgeber: IKF SPA
Kontaktperson:
IKF SPA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpflegerin für integrativen Hort (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Integrationskindern. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Inklusion hast und bereit bist, individuelle Förderpläne zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der integrativen Kinderförderung auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir im Vorstellungsgespräch zugutekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern mit Förderbedarf unter Beweis stellen. Geschichten aus der Praxis bleiben im Gedächtnis und zeigen deine Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der integrativen Pädagogik und bringe diese Themen aktiv in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpflegerin für integrativen Hort (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Kinderpflegerin gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst. Betone deine Empathie, dein Verständnis von Inklusion und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern, insbesondere mit Integrationskindern.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Ausbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in einem integrativen Hort wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IKF SPA vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Philosophie und die Werte von IKF Integrative Kinderförderung GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion und Multikulturalität verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, insbesondere mit Integrationskindern. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen empathischen Umgang zu demonstrieren.
✨Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit Eltern ernst nimmst. Überlege, wie du die Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Eltern gestalten würdest, um das Wohl der Kinder zu fördern.
✨Flexibilität und Belastbarkeit betonen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. Gib Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und kreative Lösungen gefunden hast, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.