Ausbildung zum/r Sozialversicherungsfachangestellten/r (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/r Sozialversicherungsfachangestellten/r (m/w/d)

Ausbildung zum/r Sozialversicherungsfachangestellten/r (m/w/d)

Potsdam Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Kunden zu beraten und für Zusatzprodukte zu begeistern.
  • Arbeitgeber: Die IKK BB ist eine top Krankenkasse in der Region mit exzellenten Ausbildungsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und verkürzte Ausbildungsdauer bei guten Noten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Chance, in einem angesehenen Unternehmen zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Sozialversicherungsfragen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 02.05.2025, Standort Potsdam.

Starte Deine Karriere bei der IKK BB und werde gemeinsam mit uns erfolgreich! Die IKK BB ist eine ausgezeichnete Krankenkasse und gehört zu den Top Unternehmen in der Region. Wir bieten unseren Auszubildenden exzellente Rahmenbedingungen, um erfolgreich sein zu können.

Wir suchen Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) mit Ausbildungsbeginn 1. September 2025 für den Standort Potsdam.

Ausbildung bei der IKK BB, was lernt ein "SoFa"?

  • Du lernst, unsere Kunden fachkundig zu unterstützen und umfassend zu beraten.
  • Kunden für unsere Zusatzprodukte zu begeistern und Kunden für uns zu gewinnen.
  • Rechtliche Grundlagen anzuwenden und Handlungsspielräume zu nutzen.
  • Mit dem Sozialgesetzbuch (SGB) als Grundlage zu arbeiten.
  • Gezielte Maßnahmen zur Gesundheitsfürsorge kennenzulernen und welche Leistungen im Krankheits- und Pflegefall zur Verfügung gestellt werden.

Wir bieten dir eine überdurchschnittliche hohe Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf eine Verkürzung der Ausbildung auf 2,5 Jahre bei gutem Notendurchschnitt. Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben.

Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.05.2025 an IKK Brandenburg und Berlin, Personalmanagement, Keithstr. 9/11, 10787 Berlin.

Kontakt: Stephanie Herzog, Rufnummer 030/

Wir weisen dich darauf hin, dass es sich bei einer E-Mail Bewerbung um eine unsichere Kommunikationsform über das Internet handelt.

Ausbildung zum/r Sozialversicherungsfachangestellten/r (m/w/d) Arbeitgeber: IKK Brandenburg und Berlin

Die IKK BB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine überdurchschnittliche Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Potsdam schafft. Hier hast du die Möglichkeit, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, während du wertvolle Erfahrungen im Bereich der Sozialversicherung sammelst und aktiv zur Gesundheitsfürsorge beiträgst.
I

Kontaktperson:

IKK Brandenburg und Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Sozialversicherungsfachangestellten/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die IKK BB und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Krankenkasse verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu den Themen Sozialversicherung und Kundenberatung. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der IKK BB, um Insider-Tipps zu erhalten und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Branche. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Sozialversicherungsfachangestellten/r (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Kenntnisse im Sozialrecht
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an Gesundheitsfragen
Organisationsfähigkeit
Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationsmedien
Verhandlungsgeschick
Kundenorientierung
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die IKK BB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die IKK BB informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten interessierst. Betone deine Motivation, deine Stärken und wie du zur IKK BB passen würdest.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IKK Brandenburg und Berlin vorbereitest

Informiere dich über die IKK BB

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die IKK BB informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und was sie von ihren Auszubildenden erwarten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Beratung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum/r Sozialversicherungsfachangestellten/r (m/w/d)
IKK Brandenburg und Berlin
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>