Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Versicherungsverhältnisse zu klären und Kunden zu beraten.
- Arbeitgeber: Die IKK classic bietet eine spannende Ausbildung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 29 Tage Urlaub und ein eigenes Tablet für die Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Perspektiven und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, gute Noten in Mathe und Deutsch sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungsphase für Ausbildungsbeginn am 3. August 2026 läuft.
IKK classicAusbildung zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten (SoFa)Sie stellen sich unter dem Wort \“SoFa\“ eine gemütliche Fernsehcouch vor? Weit gefehlt, denn \“SoFa\“ ist auch die Abkürzung für den abwechslungsreichen Beruf des Sozialversicherungsfachangestellten. Diesen können Sie bei der IKK classic erlernen.Die 3-jährige duale Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten in der Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung findet als praktische Ausbildung bei der IKK classic in verschiedenen Teams statt. Die theoretischen Inhalte werden in Lehrgängen an der IKK Akademie in Hagen und an den regionalen Berufsschulen vermittelt. Das lernen Sie:Versicherungsverhältnisse zu klären, Beiträge zu berechnen und einzuziehenLeistungen im Krankheits- und Pflegefall zur Verfügung zu stellenGezielte Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge anzubietenBeratung und Betreuung unserer Kunden sowie neue Kunden zu gewinnenDas bringen Sie mit:Sie haben einen Realschulabschluss und idealerweise mindestens die Note 2 in Mathematik oder Deutsch oder stehen maximal in einem der beiden Fächer befriedigend (3). Ihr Notendurchschnitt liegt bei 2,5 oder besserAlternativ haben Sie einen weiterführenden Schulabschluss (z. B. Fachabitur oder Abitur) mit idealerweise mindestens der Note 3 in Mathematik und Deutsch sowie einem Notendurchschnitt von 3,0 oder besserSie sind teamfähig und arbeiten gern mit MenschenSie sind verantwortungsbewusst und können selbständig arbeitenSie sind flexibel und mobilDie Nutzung moderner Kommunikations- und Informationstechnologien ist für Sie selbstverständlichWir bieten IhnenAbwechslungsreiche und interessante Ausbildung in verschiedenen engagierten Teams der IKK classicIntensive Betreuung durch Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Trainerinnnen und Trainer und zusätzlich eine Patin bzw. einen Paten zum AusbildungsstartSpannende Seminare an unserer eigenen IKK Akademie in HagenModerne Arbeitsbedingungen durch zum Beispiel ein eigenes Tablet zum AusbildungsstartFlexible Arbeitszeiten: 38,5 Stunden pro Woche inklusive GleitzeitAusgezeichnete Vergütung nach dem IKK- Tarifvertrag für Auszubildende (1. Lehrjahr 1.350 Euro, 2. Lehrjahr 1.500 Euro, 3. Lehrjahr 1.650 Euro) sowie eine gute Altersvorsorge29 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester arbeitsfrei und zur Prüfungsvorbereitung fünf Tage nur zum LernenMitarbeiterangebote wie corporate benefits sowie einen finanziellen Zuschuss zu TeameventsInternes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten für Ihre GesundheitBei erfolgreichem Ausbildungsabschluss berufliche Perspektiven im Unternehmen und zusätzlich ein Jahr nach der Übernahme eine Prämie von 600 EuroKostenübernahme des Deutschlandtickets für Auszubildende zu 100%Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, wie beispielsweise eine Fortbildung an der IKK AkademieAusbildungsvergütungUnsere Azubis lernen einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektive. Eine angemessene Vergütung nach dem IKK-Tarifvertrag für Auszubildende ist für uns selbstverständlich.Ausbildungsjahr: 1.380 EuroAusbildungsjahr: 1.500 EuroAusbildungsjahr: 1.650 EuroInteressiert?Die Bewerbungsphase für den Ausbildungsbeginn zum 3. August 2026 läuft. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einem Dokument in folgenden Formaten: jpg, png, gif, svg, pdf, doc oder docx (maximal 15 MB).
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten Arbeitgeber: IKK classic
Kontaktperson:
IKK classic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die IKK classic und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Dienstleistungen des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deiner Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der IKK classic, um wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Sozialversicherung und die Gesundheitsbranche. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die IKK classic: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die IKK classic und die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die IKK classic und die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung und hebe hervor, warum du gut ins Team passt. Vergiss nicht, deine Stärken in Mathematik und Deutsch zu erwähnen, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Abschlüsse, Praktika oder Nebenjobs hinzu, die deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Halte den Lebenslauf übersichtlich und strukturiert.
Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse in deiner Bewerbung beifügst. Dazu gehören dein Realschulabschluss oder andere relevante Schulabschlüsse sowie aktuelle Notenübersichten. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind und in einem der geforderten Formate vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IKK classic vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Sozialversicherungsfachangestellte. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, insbesondere im Hinblick auf Teamarbeit und Kundenberatung.
✨Kenntnisse über die IKK classic
Recherchiere die IKK classic und ihre Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an der Organisation hast und verstehst, welche Rolle du als Sozialversicherungsfachangestellter spielen würdest.
✨Mathematische Fähigkeiten betonen
Da Mathematik eine wichtige Rolle in dieser Ausbildung spielt, sei bereit, deine mathematischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest Beispiele aus der Schule oder praktische Anwendungen nennen, um deine Kompetenz zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.