Datenanalyst / Betriebswirt Gesundheitsökonomie (w/m/d) - ['Teilzeit', 'Homeoffice', 'Vollzeit']
Datenanalyst / Betriebswirt Gesundheitsökonomie (w/m/d) - ['Teilzeit', 'Homeoffice', 'Vollzeit']

Datenanalyst / Betriebswirt Gesundheitsökonomie (w/m/d) - ['Teilzeit', 'Homeoffice', 'Vollzeit']

Dresden Vollzeit 4800 - 7000 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und berate das Team zu gesundheitsökonomischen Fragestellungen.
  • Arbeitgeber: IKK classic ist die größte Innungskrankenkasse Deutschlands mit Fokus auf Gesundheit und Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem inklusiven, dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Gesundheitsökonomie oder Wirtschaftswissenschaften sowie Erfahrung in Datenanalyse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4800 - 7000 € pro Monat.

Die IKK classic ist die größte Innungskrankenkasse Deutschlands. Durch die enge Verbindung zum Handwerk ist das Anpacken Teil unserer DNA - wir reden nicht nur, wir machen. Die Gesundheit unserer Versicherten steht dabei an erster Stelle, genau wie unsere mehr als 6.500 Mitarbeitenden. In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bieten wir Ihnen Flexibilität, Gestaltungsspielraum und Chancen zur Weiterentwicklung. Wir zeigen Haltung - leben Diversität und Integration. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Wollen Sie sich mit uns für die Gesundheit engagieren? Dann machen Sie mit!

Region Sachsen am Standort Dresden Feste Anstellung in Vollzeit/Teilzeit

Das Machen Sie:

  • Sie beraten die Leitung des Fachbereiches zu fachspezifischen Themen des Aufgabengengebietes persönlich und stellen Informationen zur Verfügung.
  • Sie leiten aus Problemstellungen der Morbi-RSA-basierten Einnahmen- und Ausgabensituation der IKK classic gesundheitsökonomische Fragestellungen ab.
  • Sie prüfen selbst abgeleitete Fragestellungen oder vorgegebene Fragestellungen auf Möglichkeiten der Beantwortung durch die Analyse der vorhandenen Daten, konkretisieren Fragestellungen bzw. recherchieren alternative Datenquellen zur Analyse.
  • Ihre Aufgabe ist es, Datenanalysen mit Methoden der deskriptiven, explorativen und induktiven Statistik durchzuführen und die Fragestellungen mit Hilfe der Ergebnisse der Analysen zu beantworten und deren Aussagekraft bezüglich der Bearbeitung der Problemstellung zu bewerten.
  • Sie testen Szenarien für Problemlösungen mit statistischen Analysen und erstellen Expertisen für die Ausrichtung und Gestaltung des Einnahmen-, Abrechnungs- und Vertragsmanagements.
  • Sie erstellen Prognosen zur Versichertenstruktur und Finanzentwicklung der IKK classic und beschreiben sowie überwachen Risikofaktoren regelmäßig.
  • Sie betreuen eingesetzte Add-on Produkte, z.B. RSA-Groupersoftware technisch und erstellen ad hoc Datenreports in Tabellen-, Text- und Grafikform.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Gesundheitsökonomie, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.
  • Fachliche Expertise sowie einschlägige Berufserfahrung in der Analyse von Routine- und Massendaten anwenden und sichere Anwendung einschlägiger Statistik Software (z.B. R, SPSS) sowie sehr gute Anwenderkenntnisse des Microsoft-Office-Pakets.
  • Kenntnisse der GKV- und kassenspezifischen Daten- und Abrechnungsstrukturen anwenden und Branchenwissen insbesondere in den Bereichen Finanzierung und morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich in der GKV zur Problemlösung einsetzen.
  • Methoden der Informationsbeschaffung, -strukturierung, -auswertung und -darstellung anwenden.
  • Persönliche Stärken sind neben einer hohen Teamfähigkeit insbesondere eine eigenverantwortliche, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise sowie analytisches und vernetztes Denken.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 IKK-TV (4.800€ - 7.000€ p.M.).
  • Sichere Tarifvergütung des Öffentlichen Dienstes und eine attraktive Familienzulage.
  • Hybrides Arbeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Flexible Arbeitszeiten (38,5 Stunden / Woche) mit Gleitzeit.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine vorteilhafte Altersversorgung.
  • 30 Tage Urlaub; Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei.
  • Mitarbeiterangebote wie corporate benefits sowie finanziellen Zuschuss zum Teamevent.
  • Ausgezeichnete familienfreundliche Personalpolitik.
  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten.
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten u. a. über unseren eigenen Online-Campus.

Als inklusives Unternehmen schätzen wir Vielfalt und setzen uns für die berufliche und soziale Inklusion ein, weshalb schwerbehinderte Bewerbende bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Bei der Arbeitsplatzgestaltung werden behinderungsbedingte Nachteilausgleiche berücksichtigt. Alle unsere Stellen mit und ohne Führungsverantwortung können grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Wir möchten den Anteil von Frauen in gehobenen Fachstellen und Führungspositionen erhöhen. Insbesondere Frauen sind ermutigt und aufgefordert sich zu bewerben.

Jetzt bewerben! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. März 2025. Nutzen Sie dafür einfach unser praktisches Bewerbungstool und fügen Sie dort bitte Ihr Motivationsschreiben und den Lebenslauf bei.

Kontakt: Dirk Richter Tel. 0351 4292-231538 IKK classic | Tannenstraße 4 b | 01099 Dresden

Datenanalyst / Betriebswirt Gesundheitsökonomie (w/m/d) - ['Teilzeit', 'Homeoffice', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: IKK classic

Die IKK classic ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Dresden eine flexible und familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Mit einer starken Ausrichtung auf Diversität und Inklusion fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein internes Gesundheitsmanagement. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer attraktiven Vergütung, hybriden Arbeitsmodellen und einem positiven Teamgeist, der das Anpacken und die Zusammenarbeit in den Vordergrund stellt.
I

Kontaktperson:

IKK classic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Datenanalyst / Betriebswirt Gesundheitsökonomie (w/m/d) - ['Teilzeit', 'Homeoffice', 'Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gesundheitsökonomie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gesundheitsökonomie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Datenanalysen und statistischen Methoden übst. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Gesundheitsökonomie ist es wichtig, komplexe Daten verständlich zu präsentieren. Übe, wie du deine Ergebnisse klar und prägnant vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenanalyst / Betriebswirt Gesundheitsökonomie (w/m/d) - ['Teilzeit', 'Homeoffice', 'Vollzeit']

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Gesundheitsökonomie
Statistische Softwarekenntnisse (z.B. R, SPSS)
Erfahrung in der Datenanalyse von Routine- und Massendaten
Kenntnisse der GKV- und kassenspezifischen Datenstrukturen
Methoden der Informationsbeschaffung und -auswertung
Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Vernetztes Denken
Prognosefähigkeiten zur Finanzentwicklung
Erstellung von ad hoc Datenreports
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Datenanalyst/Betriebswirt Gesundheitsökonomie eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Gesundheitsökonomie und deine Kenntnisse in Statistik-Software hervor.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Bereich Datenanalyse und Gesundheitsökonomie deutlich hervorhebt. Verwende aktive Formulierungen und quantifiziere deine Erfolge, wo immer es möglich ist.

Fachliche Expertise betonen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine fachliche Expertise und einschlägige Berufserfahrung in der Analyse von Routine- und Massendaten klar darstellst. Dies könnte durch konkrete Beispiele aus früheren Tätigkeiten geschehen.

Anpassung an Unternehmenswerte: Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte der IKK classic verstehst und teilst, insbesondere in Bezug auf Diversität und Integration. Dies kann durch persönliche Anekdoten oder durch das Aufzeigen von Erfahrungen in diversen Teams geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IKK classic vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Gesundheitsökonomie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die IKK classic konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Morbi-RSA und den Risikostrukturausgleich verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Datenanalysen durchgeführt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und wie sie zur Lösung von Problemen beigetragen haben.

Kenntnisse in Statistik betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Statistik-Software wie R oder SPSS hervorhebst. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten in der Anwendung dieser Tools betreffen.

Teamfähigkeit und Eigenverantwortung zeigen

Die IKK classic legt Wert auf Teamarbeit und eine strukturierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit demonstrieren.

Datenanalyst / Betriebswirt Gesundheitsökonomie (w/m/d) - ['Teilzeit', 'Homeoffice', 'Vollzeit']
IKK classic
I
  • Datenanalyst / Betriebswirt Gesundheitsökonomie (w/m/d) - ['Teilzeit', 'Homeoffice', 'Vollzeit']

    Dresden
    Vollzeit
    4800 - 7000 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • I

    IKK classic

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>